Herunterladen Diese Seite drucken

Fliegl Asphaltprofi ASS 372 Mega Bedienungsanleitung Seite 49

Werbung

Asphaltprofi ASS 372 Mega
Schließen der Rückwand
Sofortiges Schließen nicht möglich, aufgrund des
Überstandes der Schiebewand und den Hardox-
Schürfleisten- Leisten.
Vor dem Beladen Schiebewand ganz nach
hinten.
Nur das was vom Boden erreichbar mit
Trennmittel einspritzen.
 Einsprühen des Muldeninnenraums nicht
erforderlich
Wegfahren vom Fertiger
Schiebeboden zurückfahren
(ca. 5 - 10 Sekunden)
Zusätzlich zum betätigen des Schalters
„Klappe" muss zeitgleich vom Fertiger
weggefahren werden. Klappe ca. zur Hälfte
schließen
 somit wird vermieden, dass der lose
Asphalt
auf die noch unbearbeitete Straße fällt.
Abladevorgang - Teilentladung
Schieber vor dem Schließen der Rückwand
leicht zurückfahren (ca. 5 Sekunden), damit das
angestaute Material im Bunker des Fertigers
genügend Platz hat.
Abladevorgang - Intervallmäßiges Abschieben
Funktionsweise:
Intervallmäßiges Abschieben bedeutet, dass
nicht die komplette Ladung in einem
Abschiebevorgang abgeschoben werden darf.
(ca. 30 - 50 cm pro Schiebevorgang)
Die Intervall - Geschwindigkeit ist von der
Belagdicke der Asphaltschicht, sowie von der
Bunkergröße und Einbaugeschwindigkeit des
Fertigers abhängig.
Fliegl Bau- & Kommunaltechnik GmbH, DE – 84453 Mühldorf am Inn
Bedienung und Betrieb
Abb. 53 Rückwandschließung
Abb. 54 Wegfahrt von Fertiger
Abb. 55Teilentladung
Abb. 56 Intervallabschieben
44 von 114

Werbung

loading