Herunterladen Diese Seite drucken

Fliegl Asphaltprofi ASS 372 Mega Bedienungsanleitung Seite 45

Werbung

Asphaltprofi ASS 372 Mega
Vorgehen
Schalten Sie die Maschine lt. Angaben ein.
-
Führen Sie alle Funktionen der Maschine getrennt voneinander aus.
-
Korrigieren Sie die Einstellungen (z.B. Potentiometer) wenn notwendig.
-
Anhänger abkuppeln
Befolgen Sie die Anweisungen der Kapitel 7.1.1 bis 7.1.3 in umgekehrter Reihenfolge.
Ferner sind die Sicherheitshinweise in Kapitel 7.1 zu beachten.
7.2
Arbeitseinsätze
Allgemeine Sicherheits- und Bedienhinweise
Im Folgenden werden einige allgemeine Sicherheits- und Bedienhinweise für den Arbeitseinsatz des
Abschiebe-Sattelauflieger zur besseren Übersicht wiederholt zusammengefasst:
1.
Die auf dem Typenschild angegebenen Gewichte und Lasten sind zu beachten!
2.
Maximal zulässige Aufsattellast beachten!
3.
Beim Abstellen des Fahrzeugs auf exakte Verriegelung des Stützfußes achten!
4.
Abschiebe-Sattelauflieger nie im beladenen Zustand auf der Stützeinrichtung abstellen!
5.
Abschiebe-Sattelauflieger standsicher abstellen, bei weichem Boden die Auflage des Stützfußes
vergrößern!
6.
Anhänger beim Abstellen gegen wegrollen sichern (Feststellbremse, Unterlegkeile)!
7.
Abschiebe-Sattelauflieger vorschriftsmäßig nur mit den vorgesehenen Vorrichtungen anhängen.
8.
Bremsanlage, anschließen und die einwandfreie Funktion kontrollieren. Hersteller-Vorschriften
beachten!
9.
Beim An- und Abkuppeln von Abschiebe-Sattelauflieger an das Zugfahrzeuges besteht
Verletzungsgefahr.
10.
Bei der Betätigung von Stützeinrichtungen Gefahr durch Quetsch- und Scherstellen.
Kinder fernhalten!
11.
Beim Ankuppeln darauf achten, dass der Königszapfen in der Sattelplatte gesichert ist.
12.
Im Bereich zwischen Anhänger und Zugfahrzeuges besteht Verletzungsgefahr durch Quetsch-
und Scherstellen!
13.
Vor Inbetriebnahme alle angebrachten Schutzvorrichtungen in Schutzstellung bringen!
14.
Vor An- oder Abkupplung das Fahrzeug gegen Wegrollen durch Feststellbremse und/oder
Unterlegkeile sichern.
15.
Bewegliche Aufbauteile wie Rückwand sind in den Endstellungen zu sichern.
Beim Auf- und Zuklappen derselben ist besondere Vorsicht geboten.
16.
Alle Einrichtungen vor Straßenfahrt in Transportstellung bringen!
Während des Ausbringens der dürfen sich im Gefahrenbereich keine Personen aufhalten!
Fliegl Bau- & Kommunaltechnik GmbH, DE – 84453 Mühldorf am Inn
Bedienung und Betrieb
40 von 114

Werbung

loading