Asphaltprofi ASS 372 Mega
6. Rüsten und Einrichten
An der Maschine sind folgende Arbeiten zum Einrichten und Rüsten
notwendig:
6.1
Aufsattelhöhe einstellen
Zielsetzung
Anhängerhöhe zum Ankuppeln einstellen.
Der Anhänger ist für eine Aufsattelhöhe zwischen 1.250 – 1.300 mm ausgelegt.
Die genaue Aufsattelhöhe kann durch Verstellung der Stützen eingestellt werden.
6.2
Druckluft- Luftfederung
Hebelstellung der Luftfederanlage
Schalthebel (H) in die Position „S1" schwenken.
Der Schalthebel ist in dieser Position gesperrt.
Rechten Ventilknopf (rot) drücken linken Ventilknopf
(schwarz) herausziehen
Den Schalthebel (H) niederdrücken.
Die Sperre wird dadurch gelöst.
Schalthebel (H) in die Position „H1" schwenken
Anhänger in Position „G1" Achtung auf max. Höhe
des Anhängers (>4m)
Schalthebel (H) in die Position „H2" schwenken
Anhänger in Position „G2"
Parkstellung:
Anhänger in Position „G1, G, G2"
Rechten Ventilknopf (rot) herausziehen (P)
Linker Ventilknopf (schwarz) in Position (P)
Anhänger ist jetzt eingebremst Lösestellung:
Linker Ventilknopf (schwarz) drücken (L).
Die Parkbremse wird dadurch gelöst.
Achtung! Parkbremse nur lösen wenn der Anhänger
gegen wegrollen gesichert ist.
Aufsattelhöhe einstellen
-
Hydraulik- und Bremsanschlüsse herstellen
-
Elektroanschlüsse verbinden
-
Fliegl Bau- & Kommunaltechnik GmbH, DE – 84453 Mühldorf am Inn
Rüsten und Einrichten
Abb. 20 Heben und Senken mit
Luftfederung
30 von 114