Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
Schleppschuhverteiler SKATE
Wir sind Fliegl.
ab Modelljahr 12/2018
D

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Fliegl SKATE

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Schleppschuhverteiler SKATE Wir sind Fliegl. ab Modelljahr 12/2018...
  • Seite 3 Dank für den Kauf des Schleppschuhverteilers SKATE. Fliegl Erzeugnisse sind mit Sorgfalt unter laufender Kontrolle hergestellte Maschinen und Geräte. Mit dem Schleppschuhverteiler SKATE haben Sie ein Produkt erworben, das nach höchstem Qualitätsstandard gefertigt wurde. Um Unfälle und damit Schäden für Personen und Sachwerte auszuschließen, müssen Sie vor Beginn der Bedienung oder Wartung des Anbaugerätes die entsprechenden Vorsichts- und Warnhinweise in...
  • Seite 5 Funktionsbeschreibung ......................16 Der Schleppschuhverteiler ....................17 Baugruppen und Komponenten .................... 18 Technische Daten........................20 Lieferzustand des Schleppschuhverteilers SKATE ............... 20 Montage und Installation ........................ 21 Zielsetzung ..........................21 3 von 81 Fliegl Agrartechnik GmbH, DE – 84453 Mühldorf am Inn...
  • Seite 6 H - Rahmen montieren ......................23 4.5.1 Zusätzliche Fixierung des H - Rahmens, SKATE (12 - 18 m) ........... 27 H - Rahmen mit integriertem Pendelrahmen (21 m - 24 m) ..........29 Verteiler an H - Rahmen montieren ..................30 Hydrauliksystem ........................
  • Seite 7 Schiebermodus ........................62 6.5.7 Umschaltung vom Schiebermodus zurück in den Verteilermodus ........63 6.5.8 Umschaltung: Reduzierung der Arbeitsbreite bei SKATE 210 / 240 ......... 63 6.5.9 Umschaltung: Erweiterung der Arbeitsbreite bei SKATE 210 / 240 ........63 6.5.10 Fehlererkennung ......................64 Steuerung des Pendelrahmen bei SKATE 210 / 240 ............
  • Seite 8 Schleppschuhverteiler SKATE Rechtliche Hinweise Rechtliche Hinweise Bei der Lieferung des Schleppschuhverteiler SKATE sofort prüfen, ob das Anbaugerät vollständig eingetroffen ist. Etwaige Beanstandungen beim Spediteur reklamieren, auf den Lieferunterlagen bescheinigen lassen und dem Lieferwerk innerhalb 14 Tage zu Kenntnis geben (siehe Lieferumfang) Für technische Mängel haftet der Hersteller.
  • Seite 9  Copyright Fliegl, 2018 Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung der Firma Fliegl gestattet Wir entwickeln unsere Produkte ständig weiter und behalten uns daher das Recht vor, jederzeit und ohne vorherige Ankündigungen Änderungen an den Produkten vorzunehmen.
  • Seite 10 DE - 84453 Mühldorf am Inn Beschreibung und Identifizierung: Produkt / Erzeugnis: Schleppschuhverteiler SKATE Typ: SKATE 60, SKATE 75, SKATE 90, SKATE 120, SKATE 150, SKATE 180, SKATE 210, SKATE 240 Projektbezeichnung: Fliegl - Schleppschuhverteiler SKATE Handelsbezeichnung: Fliegl - Schleppschuhverteiler SKATE 60, SKATE 75, SKATE 90, SKATE 120,...
  • Seite 11  Bedienung  Instandhaltung des Schleppschuhverteiler SKATE und gewährleistet bei sorgfältiger Beachtung einen langen störungsfreien Betrieb. Bei Funktionsstörung dient es als Hilfestellung bei der Fehlersuche und - behebung. Die Sicherheitshinweise dienen der Vermeidung von Personenschäden und Schäden an dem Schleppschuhverteiler SKATE.
  • Seite 12 Die Reihenfolge der Schritte ist einzuhalten. Die Systemreaktionen auf die jeweilige Bedienhandlung sind durch einen Pfeil markiert. Beispiel: Bedienhandlung Schritt 1  Reaktion des Systems auf die Bedienhandlung 1 10 von 81 Fliegl Agrartechnik GmbH, DE – 84453 Mühldorf am Inn...
  • Seite 13 Bedienung oder Wartung entstehen. Verwenden Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit nur Originalersatzteile und -zubehörprodukte. Für die Verwendung anderer Produkte und daraus entstehende Schäden übernimmt die Fliegl Agrartechnik GmbH keine Haftung. Aus den Angaben, Abbildungen und Beschreibungen in diesem Handbuch können keine Ansprüche auf Änderung bereits gelieferter Produkte gemacht werden.
  • Seite 14 Zustand zu benutzen! Die Betriebssicherheit der Maschine ist nur bei bestimmungsgemäßer Verwendung gewährleistet! Der Schleppschuhverteiler SKATE ist in der Regel an einem Fliegl Fasswagen montiert. Über den Schleppschuhverteiler SKATE wird Gülle aus dem Fasswagen direkt am Boden eingebracht. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehören auch: ...
  • Seite 15 2.4.1 Ausfall des Schleppschuhverteilers SKATE Das Auftreten mechanischer und hydraulischer Restenergien an Bauteilen des Schleppschuhverteilers SKATE, sowie der Druck in den Hydraulikzylindern nach dem Betätigen des Gerätes zum Stillsetzen im Notfall oder nach dem Ausschalten der Maschine sind zu beachten! Gegen Risiken durch Restenergie müssen zusätzlich zu den Gegenmaßnahmen des...
  • Seite 16 2.9.2 Bei fehlerhaften Schutzeinrichtungen Fehlerhafte Sicherheitseinrichtungen können zu gefährlichen Situationen führen. Aus diesem Grund: Maschine sofort ausschalten Gegen Wiedereinschalten sichern Wenn notwendig, Versorgung von Hydraulik und elektrischem Strom trennen 14 von 81 Fliegl Agrartechnik GmbH, DE – 84453 Mühldorf am Inn...
  • Seite 17 Berührung entsprechenden Gefahrensymbole zu ergänzen evtl. Rücksprache beim Hersteller Beachten Sie alle an der Maschine angebrachten Warnungen und Sicherheitshinweise, sonstigen Kennzeichnungen, wie Dreh- oder Transportrichtungen. 15 von 81 Fliegl Agrartechnik GmbH, DE – 84453 Mühldorf am Inn...
  • Seite 18 An diesen Auslegerarmen befinden sich Schneckenverteiler sowie Schläuche zur Abgabe von Gülle. Einsatzbereiche Der Fliegl SKATE ist ein Schleppschuhverteiler zur bodennahen streifenförmigen Applikation von flüssigen Wirtschaftsdüngern wie Gülle, Jauche oder Gärrest. Durch speziell angefertigte Schlitzschuhe wird eine leichte Injektion des Substrates gewährleistet.
  • Seite 19 Schleppschuhverteiler SKATE Maschinenbeschreibung Der Schleppschuhverteiler Die folgende Abbildung gibt einen Überblick über die wichtigsten Komponenten und Baugruppen ebenso zeigt sie deren Installationsort am Schleppschuhverteiler. Abb. 3 Komponenten des Schleppschuhverteiler 17 von 81 Fliegl Agrartechnik GmbH, DE – 84453 Mühldorf am Inn...
  • Seite 20 Pos. 1 - H - Rahmen Der H - Rahmen trägt den Schleppschuh und stellt die Verbindung zwischen Verteiler und Fass her. Das Heben und Senken des Fliegl SKATE wird durch zwei einfachwirkende Hubzylinder erreicht. Abb. 4 Baugruppe Pos.1 Pos. 2 - Auslegearme / Schneckenverteiler Für eine optimale gleichmäßige Verteilgenauigkeit sorgt...
  • Seite 21 Pos. 8 - Hydrauliksteuerblock Am Hydrauliksteuerblock laufen alle Steuerleitungen des Schleppschuhverteilers SKATE zusammen. Die Ölversorgung erfolgt schlepperseitig über Load Sensing oder Konstantstrom (1 Steuergerät auf Dauerstrom) Abb. 11 Baugruppe Pos. 8 19 von 81 Fliegl Agrartechnik GmbH, DE – 84453 Mühldorf am Inn...
  • Seite 22 Schlauchabstand (mm) SKATE 60/ 75 / 90 / 120: mind. 8000 l Kompressor oder 4000 l Pumpe erforderlich. SKATE 150: mind. 10000 l Kompressor oder 4000 l Pumpe erforderlich. SKATE 180 / 210 / 240: Ausbringbeschleuniger oder 6000 l Pumpe erforderlich.
  • Seite 23 4. Montage und Installation Der Schleppschuhverteiler wird teilmontiert bzw. lose geliefert. Zielsetzung Der Schleppschuhverteiler SKATE muss für den Arbeitseinsatz an den Fasswagen montiert werden. Dafür wird der SKATE am Heck des Fasswagens mit passenden Verbindungsmitteln angebracht. Anschließend werden die benötigten Anschlussleitungen zusammengeschlossen.
  • Seite 24 (sofern möglich). Orientieren sie sich an der bisherigen Neigung des Fasswagens während der Gülleausbringung! Bei Hochdruck- oder Schleuderfässern je nach Auslauf! Abb. 16 Einrichten des Fasswagen 22 von 81 Fliegl Agrartechnik GmbH, DE – 84453 Mühldorf am Inn...
  • Seite 25 Montage der Halterung am Fasswagen. Abb. 18 Halterung Abb. 19 Verbindung mit Fremdfass Falls das Fass von einem anderen Hersteller stammt, muss die Halterung an den Rahmen des Fasses angepasst werden! 23 von 81 Fliegl Agrartechnik GmbH, DE – 84453 Mühldorf am Inn...
  • Seite 26 Mitte der Trägerlasche Lochraster Abb. 20 H - Rahmen Montage Abb. 21 H - Rahmen Montage Verbindung von H-Rahmen (mit integriertem Pendelrahmen) und Güllefasswagen (SKATE 210 / SKATE 240) 24 von 81 Fliegl Agrartechnik GmbH, DE – 84453 Mühldorf am Inn...
  • Seite 27 Abb. 23 Mitte Trägerlasche Als Richtwert wird eine Höhe von ca. 1650 mm bei H-Rahmen (mit integriertem Pendelrahmen SKATE 210 / SKATE 240) bei einer Fass Bereifung von 30,5“ empfohlen! 25 von 81 Fliegl Agrartechnik GmbH, DE – 84453 Mühldorf am Inn...
  • Seite 28 Schritt 3   Damit der H - Rahmen abgestützt wird, sind die mitgelieferten Oberlenker als weiteres Verbindungsstück zwischen Verteiler und Güllefass anzubringen.   Abb. 24 Oberlenker montieren 26 von 81 Fliegl Agrartechnik GmbH, DE – 84453 Mühldorf am Inn...
  • Seite 29 Schleppschuhverteiler SKATE Montage und Installation 4.5.1 Zusätzliche Fixierung des H - Rahmens, SKATE (12 - 18 m) Die Verbindung zwischen dem H - Rahmen des SKATE 120 - 180 und ihrem Fass wird durch diagonale Spannketten verstärkt. Abb. 25 Spannketten montieren 27 von 81 Fliegl Agrartechnik GmbH, DE –...
  • Seite 30 Das Spannschloss sollte nach Spannung mit der M 12 Mutter gekontert werden. Abb. 27 Spannschloss kontern Die Bolzen der Oberlenker besitzen ein Innengewinde Die Ringschraube wird in das Innengewinde des Bolzens geschraubt. Beilagscheibe unterlegen! 28 von 81 Fliegl Agrartechnik GmbH, DE – 84453 Mühldorf am Inn...
  • Seite 31 Schleppschuhverteiler SKATE Montage und Installation H - Rahmen mit integriertem Pendelrahmen (21 m - 24 m) Nur bei den Typen SKATE 210 und SKATE 240 wird ein zusätzlicher Pendelrahmen für den verbesserten Hangausgleich verbaut! Abb. 28 Übersicht H-Rahmen mit integriertem Pendelrahmen Abb.
  • Seite 32 Bei 30,5“ Bereifung muss es sich in der ausgeschobenen Stellung (1 Loch sichtbar) befinden.  Bei 26,5“ Bereifung muss es sich in der eingeschobenen Stellung (kein Loch sichtbar) befinden. Abb. 30 Vierkantrohr einstellen 30 von 81 Fliegl Agrartechnik GmbH, DE – 84453 Mühldorf am Inn...
  • Seite 33   Trägerlasche   Halteblech   Abb. 31 Trägerlasche / Halteblech anschrauben Hinweis! Bei der Montage des Schleppschuhverteilers an den Fasswagen Verteilerlaschen einfetten! (siehe Kapitel 7.3.5) 31 von 81 Fliegl Agrartechnik GmbH, DE – 84453 Mühldorf am Inn...
  • Seite 34 Schleppschuhverteiler SKATE Montage und Installation Schritt 3 Verteiler an den H - Rahmen mit Hilfe von Kran oder Stapler heben Abb. 32 Verteiler heranheben Nicht unter schwebende Lasten treten! 32 von 81 Fliegl Agrartechnik GmbH, DE – 84453 Mühldorf am Inn...
  • Seite 35 Schleppschuhverteiler SKATE Montage und Installation Schritt 4 Die Trägerlasche an den H - Rahmen montieren Abb. 33 Verteiler an H - Rahmen befestigen 33 von 81 Fliegl Agrartechnik GmbH, DE – 84453 Mühldorf am Inn...
  • Seite 36 Abb. 35 Augen des Hubzylinders montieren Richtwert! Bei 1. oder 2. Position befestigen (Klappung beobachten, der Verteiler soll weich klappen) Die bisherigen Einstellungen sind Richtwerte, zum Erreichen des richtigen Arbeitswinkels! 34 von 81 Fliegl Agrartechnik GmbH, DE – 84453 Mühldorf am Inn...
  • Seite 37 Schleppschuhverteiler SKATE Montage und Installation Hydrauliksystem 4.8.1 Steuerblock des Verteilers SKATE 60 - 150 (180 starre Ausführung) Abb. 36 Verteilung der Hydraulikfunktionen; z. B. Bondioli Steuerblock 35 von 81 Fliegl Agrartechnik GmbH, DE – 84453 Mühldorf am Inn...
  • Seite 38 Schleppschuhverteiler SKATE Montage und Installation 4.8.2 Steuerblock des Verteilers SKATE 60 - 150 (180 starre Ausführung) 36 von 81 Fliegl Agrartechnik GmbH, DE – 84453 Mühldorf am Inn...
  • Seite 39 Schleppschuhverteiler SKATE Montage und Installation 4.8.3 Steuerblock des Verteilers SKATE 210 - 240 37 von 81 Fliegl Agrartechnik GmbH, DE – 84453 Mühldorf am Inn...
  • Seite 40 Hydraulikleitung am Hubzylinder montieren. Hydraulikanschlüsse an Ausbringschieber, der sich am Fasswagen befindet, anschließen. Der Ausbringschieber muss doppeltwirkend sein! Abb. 37 Hydraulikversorgung Verlegung Fertig verbaute Hydraulikleitungen am Schleppschuhverteiler. Abb. 38 Hydraulikversorgung Verteiler 38 von 81 Fliegl Agrartechnik GmbH, DE – 84453 Mühldorf am Inn...
  • Seite 41 Schleppschuhverteiler SKATE Montage und Installation 4.8.5 Pendelrahmen, hydraulisch (SKATE 210 / SKATE 240) Mit Hilfe eines Schleppersteuergerätes wird der Pendelrahmen entlastet (kann frei pendeln) oder zentriert (starre Position). Vorhandene Hydraulikleitung muss zum Schlepper vorverlegt werden. (siehe Kapitel 4.8.6) 39 von 81...
  • Seite 42 Die Hydraulikleitungen müssen am Fasswagen verlegt werden. Hydraulikleitungen nach vorne, wenn möglich durch den Rahmen, verlegen. Mit Hilfe einer langen Stange können die Hydraulikleitungen problemlos durch den Rahmen gefädelt werden. Abb. 39 Hydraulikleitung verlegen 40 von 81 Fliegl Agrartechnik GmbH, DE – 84453 Mühldorf am Inn...
  • Seite 43 Vor Arbeiten an der Hydraulikanlage diese drucklos machen und den Motor der Zugmaschine abstellen. Reparaturarbeiten an der Hydraulikanlage dürfen nur von Fachwerkstätten durchgeführt werden. Auf vorgeschriebene Qualität des Öls achten! Vorsicht beim Ablassen von heißem Öl  Verbrennungsgefahr! 41 von 81 Fliegl Agrartechnik GmbH, DE – 84453 Mühldorf am Inn...
  • Seite 44 Bei Austreten von Flüssigkeiten, während der Gülleausbringung, muss die Abdichtung erneuert werden. Siehe Ersatzteilversorgung Kapitel 7.2 Wenn sich der Verteiler in Arbeitsstellung befindet muss sich die Öffnung an der Unterseite befinden. 42 von 81 Fliegl Agrartechnik GmbH, DE – 84453 Mühldorf am Inn...
  • Seite 45 30 Sek. nach außen in Richtung Staukasten  3 Sek. nach innen in Richtung Ölmotor Zur Kontrolle die Laufrichtung der Schnecke prüfen. Dazu machen sie eine Sichtkontrolle über den Staukasten. Während der Sichtkontrolle nicht mit den Händen in den Staukasten hineingreifen. Quetschgefahr! 43 von 81 Fliegl Agrartechnik GmbH, DE – 84453 Mühldorf am Inn...
  • Seite 46 Gülleausbringung keine Knicke entstehen können! Der Schlauch sollte nur leicht unter Spannung stehen. 4.10 Transportsicherung montieren Die Halterung zur Transportsicherung des Schleppschuhverteilers ist seitlich am Fasswagen zu montieren. Abb. 42 Transportsicherung montieren 44 von 81 Fliegl Agrartechnik GmbH, DE – 84453 Mühldorf am Inn...
  • Seite 47 Schleppschuhverteiler SKATE Montage und Installation 4.11 Übersichtsbilder zur Montage Abb. 43 Rückansicht eingeklappt Abb. 44 Rückansicht ausgeklappt 45 von 81 Fliegl Agrartechnik GmbH, DE – 84453 Mühldorf am Inn...
  • Seite 48 Schleppschuhverteiler SKATE Montage und Installation T - Stück Abb. 45 Ansicht auf T - Stück Ausgang ist optionale Ausführung Abb. 46 Übersicht auf Verbindung H - Rahmen / Verteiler 46 von 81 Fliegl Agrartechnik GmbH, DE – 84453 Mühldorf am Inn...
  • Seite 49 Schleppschuhverteiler SKATE Montage und Installation Abb. 47 Detailansicht auf Verbindung H - Rahmen / Verteiler Abb. 48 Ansicht auf Steuerblock 47 von 81 Fliegl Agrartechnik GmbH, DE – 84453 Mühldorf am Inn...
  • Seite 50 Schleppschuhverteiler SKATE Montage und Installation Abb. 49 Ansicht auf Verbindung durch Oberlenker Abb. 50 Position der Transportsicherung 48 von 81 Fliegl Agrartechnik GmbH, DE – 84453 Mühldorf am Inn...
  • Seite 51 Schleppschuhverteiler SKATE Montage und Installation Abb. 51 SKATE in Transportstellung 49 von 81 Fliegl Agrartechnik GmbH, DE – 84453 Mühldorf am Inn...
  • Seite 52 Schleppschuhverteiler SKATE Montage und Installation Der richtige Arbeitswinkel 50 von 81 Fliegl Agrartechnik GmbH, DE – 84453 Mühldorf am Inn...
  • Seite 53 Überprüfen Sie, ob sämtliche Sicherheitseinrichtungen (Abdeckungen, Verkleidungen, usw.) in ordnungsgemäßem Zustand und in Schutzstellung am Anbaugerät angebracht sind. Wiederinbetriebnahme Nach einer längerfristigen Lagerung sind die gleichen Arbeiten wie zur Erstinbetriebnahme notwendig. Siehe Kapitel 5.1. 51 von 81 Fliegl Agrartechnik GmbH, DE – 84453 Mühldorf am Inn...
  • Seite 54 Gülleverteilerschnecke befördert die Gülle im Gülleverteiler in die Verteilerschläuche. Die Kufen der Schleppschuhe erzeugen einen leichten Schlitz in dem die Gülle fließen kann Gülle wird über die Verteilerschläuche in die Tülle des Schleppschuhverteilers geleitet. 52 von 81 Fliegl Agrartechnik GmbH, DE – 84453 Mühldorf am Inn...
  • Seite 55 Führen Sie alle Funktionen der Maschine getrennt voneinander aus. Korrigieren Sie die Einstellungen wenn notwendig. 6.2.3 Schleppschuhverteiler ausschalten Befolgen Sie die Anweisungen der Kapitel 6.5. Ferner sind die Sicherheitshinweise in Kapitel 6.7.1 zu beachten. 53 von 81 Fliegl Agrartechnik GmbH, DE – 84453 Mühldorf am Inn...
  • Seite 56 Das Bedienelement für die Steuerung mit dem CAN Bus Kabel in der Zugmaschine verbinden. Das Bedienelement in der Zugmaschine mit der dazugehörigen Halterung montieren. Abb. 52 Bedienelement montieren 54 von 81 Fliegl Agrartechnik GmbH, DE – 84453 Mühldorf am Inn...
  • Seite 57 Schleppschuhverteiler SKATE Steuerung Komfortsteuerung Easy Sie Steuern den Fliegl Schleppschuhverteiler SKATE über die Komfortsteuerung Easy. Abb. 53 Komfortsteuerung Easy 6.4.1 Verbindung der Steuerungskomponenten Verbinden Sie Spannungsversorgungskabel, Bedienpult und Verbindungskabel miteinander. Verbindung zum Kabelbaum am Steuerblock Steckverbindung Verbindungskabel AMP  Bedienpult Pos.
  • Seite 58 Schleppschuhverteiler SKATE Steuerung 6.4.2 Erklärung der Steuerung Vorgewende Verteiler einklappen Sperren Verteiler ausklappen Entsperren Ausbringen Abb. 54 Schalterbezeichnung 56 von 81 Fliegl Agrartechnik GmbH, DE – 84453 Mühldorf am Inn...
  • Seite 59 9. Blaues Blinken wird beendet und Sperr-Taste [ 4 ] leuchtet rot. 10. Nun kann in Transportstellung abgesenkt werden, erst Entsperr -Taste [ 5 ] antippen anschließend Einklapp-Taste [ 1 ] betätigen 57 von 81 Fliegl Agrartechnik GmbH, DE – 84453 Mühldorf am Inn...
  • Seite 60 Die Verteilerarme fahren aus der Transportsicherung und schwenken nach hinten. Der Verteiler klappt dann nach unten. Sobald man die Taste auslässt, bleibt der Verteiler in seiner momentanen Position stehen. 58 von 81 Fliegl Agrartechnik GmbH, DE – 84453 Mühldorf am Inn...
  • Seite 61 Vorgewende-Taste angehoben werden. Nach dem Wendevorgang wieder die Ausbring-Taste antippen. (Um das Substrat weiter auszubringen) Die Aushubhöhe am Vorgewende kann von ihrer Servicewerstatt eingestellt werden. 59 von 81 Fliegl Agrartechnik GmbH, DE – 84453 Mühldorf am Inn...
  • Seite 62 Anschließend die Einklapp-Taste gedrückt halten, bis sich der Verteiler in die Transportstellung absenkt. Nach dem Einklappen ist der Verteiler wieder gesperrt, der rechte Schalter leuchtet ROT. 60 von 81 Fliegl Agrartechnik GmbH, DE – 84453 Mühldorf am Inn...
  • Seite 63 Wendevorgang automatisch mit der vollen Arbeitsbreite beginnen zu können. Weitere Zusatzfunktion optional:  Hydraulische Staukastenentleerung Diese Funktion kann durch einen weiteren Schalter am Bedienpult bedient werden. Abb. 58 hydr. Staukastenentleerung 61 von 81 Fliegl Agrartechnik GmbH, DE – 84453 Mühldorf am Inn...
  • Seite 64 5 Sekunden gedrückt werden. Anschließend leuchtet der linke und rechte Schalter GRÜN. Jetzt kann der Ausbringschieber mit dem mittleren Schalter betätigt werden. Vorgewende-Taste = Schieber geschlossen Ausbring-Taste = Schieber offen 62 von 81 Fliegl Agrartechnik GmbH, DE – 84453 Mühldorf am Inn...
  • Seite 65  Nun können sie wieder mit dem SKATE arbeiten 6.5.8 Umschaltung: Reduzierung der Arbeitsbreite bei SKATE 210 / 240 Wenn der Verteiler zusätzliche Schneckenkästen für die äußeren Verteilerelemente besitzt, kann die Arbeitsbreite des Verteilers reduziert werden. Das bedeutet, dass die äußeren Elemente nicht ausgeklappt werden, die Gülleschieber für außen sich schließen und die Ölmotore für die äußeren...
  • Seite 66 Rechter Schalter Steuerung ist gesperrt Steuerung ist freigegeben Schneckenverteiler ist an Steuerung des Pendelrahmen bei SKATE 210 / 240 Vor dem ein bzw. ausklappen muss der Pendelausgleich gesperrt werden. (Schleppersteuergerät betätigten) In Arbeitsstellung (Schleppschuhe am Boden) und Vorgewende -Stellung (Tropfstopp) muss der Rahmen frei pendeln können.
  • Seite 67 16. Während des Ausbringens der Beladung dürfen sich im Gefahrenbereich keine Personen aufhalten! 17. Achtung! Die Schrauben am Verteilerkasten dürfen nur mit kleinem Drehmoment angezogen werden, da sonst die Wanne beschädigt wird in der Verteiler nicht mehr funktioniert 65 von 81 Fliegl Agrartechnik GmbH, DE – 84453 Mühldorf am Inn...
  • Seite 68 E-Mail: service@fliegl.com www.agro-center.de Beachten Sie für Ersatzteilbestellungen auch die Hinweise gemäß Kapitel 1 und geben Sie bei Bestellungen die relevanten Daten auf dem Typenschild Ihres Fahrzeugs an. 66 von 81 Fliegl Agrartechnik GmbH, DE – 84453 Mühldorf am Inn...
  • Seite 69 Einige der davor genannten Arbeiten sind stark von der Nutzung und den Umgebungsbedingungen abhängig. Die oben genannten Zyklen sind Mindestangaben. Im Einzelfall sind abweichende Wartungszyklen möglich. In diesem Fall: Die Angaben in dieser Bedienungsanleitung korrigieren, Das Bedienpersonal entsprechend einweisen. 67 von 81 Fliegl Agrartechnik GmbH, DE – 84453 Mühldorf am Inn...
  • Seite 70 Die Angaben in dieser Bedienungsanleitung korrigieren, Das Bedienpersonal entsprechend einweisen. 7.3.4 Kontrolle Ölfilter - Steuerblock Die Verschmutzungsanzeige ist wöchentlich zu kontrollieren. roter Anzeige ist ein Ölfilterwechsel fällig. Abb. 60 Verschmutzungsanzeige - Ölfilter 68 von 81 Fliegl Agrartechnik GmbH, DE – 84453 Mühldorf am Inn...
  • Seite 71 Alle 500 Betr.Std. Trägerlaschen Die Trägerlaschen müssen regelmäßig gut eingefettet werden. Abb. 61 Trägerlaschen schmieren Hinweis! Das ist bei der Montage des Schleppschuhverteilers an den Fasswagen ebenfalls durchzuführen! 69 von 81 Fliegl Agrartechnik GmbH, DE – 84453 Mühldorf am Inn...
  • Seite 72 Feststoffe entfernen. Staukasten entleeren. Überdruckventil überprüfen Wartungs-, Reparatur- und Umbauarbeiten am Schleppschuhverteiler nur bei ausgeschaltetem Hydraulikbetrieb und abgekoppelten Hydraulik-verbindungen vornehmen. Traktor gegen unvorhergesehene Inbetriebnahme und vor dem Wegrollen sichern. 70 von 81 Fliegl Agrartechnik GmbH, DE – 84453 Mühldorf am Inn...
  • Seite 73 Stromleitung am Schaltschrank abklemmen oder Stecker ausstecken und Zuleitungskabel aufrollen und sicher an der Maschine anbringen. Hydraulikzufuhr abstellen und Zuleitung abklemmen. Hilfsmittel entleeren. Demontage der Maschine in umgekehrter Reihenfolge der Montage oder laut Demontageanleitung. 71 von 81 Fliegl Agrartechnik GmbH, DE – 84453 Mühldorf am Inn...
  • Seite 74 Alle Teile und Hilfs- und Betriebsstoffe der Maschine sortenrein trennen, nach örtlichen Vorschriften und Richtlinien entsorgen. Bei offenen Fragen zur Vernichtung/Recycling wenden Sie sich bitte an den Hersteller! 72 von 81 Fliegl Agrartechnik GmbH, DE – 84453 Mühldorf am Inn...
  • Seite 75 Hydraulik ................. 41 Hydraulikmontage ............38 Verpflichtung des Betreibers ...........13 Verpflichtung des Personals ..........13 Verschmutzungsanzeige ..........68 Verteiler ausklappen............58 Inbetriebnahme .............. 51 Verteilermodus ..............63 Verwendung ..............12 Vorarbeiten für Montage ..........22 73 von 81 Fliegl Agrartechnik GmbH, DE – 84453 Mühldorf am Inn...
  • Seite 76 Schleppschuhverteiler SKATE Index Voraussetzung ..............21 Wartung ..............66, 67 Vorgewende ..............59 Winkelsensor ..............57 Warnhinweise ..............15 Zusatzfunktionen ............. 61 74 von 81 Fliegl Agrartechnik GmbH, DE – 84453 Mühldorf am Inn...
  • Seite 80 Fliegl Agrartechnik GmbH Bürgermeister-Boch-Str. 1 D-84453 Mühldorf a. Inn Tel.: +49 (0) 86 31 307-0 Fax: +49 (0) 86 31 307-550 e-Mail: info@fliegl.com...