Herunterladen Diese Seite drucken

Fliegl Asphaltprofi ASS 372 Mega Bedienungsanleitung Seite 32

Werbung

Asphaltprofi ASS 372 Mega
Elektrische Anschlüsse ausführen
Vor jeder Fahrt ist die einwandfreie Funktion der elektrischen Lichtanlage zu prüfen.
Der Anhänger darf nur mit angeschlossener und betriebsbereiter Lichtanlage gefahren werden.
Bei Arbeiten an der elektrischen Anlage ist vorher das Verbindungskabel vom LKW zu trennen!
Falls Ihr Zugfahrzeug mit keiner Steckverbindung ausgestattet ist, muss diese hergestellt
werden. Diese Umrüstung ist nur durch eine Fachwerkstätte durchzuführen. Nur
Originalsicherungen verwenden. Bei Verwendung zu starker Sicherungen wird die
elektrische Anlage zerstört!
Druckluftversorgung
Für Druckluftbremsanlage, Standardkupplungen ISO 1728
Vorgehen:
Standardkupplungen für Zweileitungs-
Druckluftbremsanlage (mech. ALB -
Regelung) anschließen.
Rot – Vorratsleitung
Gelb - Bremsleitung
Hydraulikanschlüsse durchführen
Für sämtliche Arbeitsfunktionen ist eine Hydraulische Ölversorgung und Steuerung durch das
Zugfahrzeug notwendig. Die Anzahl der Anschlüsse sind Typen und Ausführungsabhängig.
Ankuppeln:
Hebel am Steuergerät in Neutralstellung bringen.
Auf saubere Steckkupplungen achten!
-
Konstantstrom:
(1) Druckleitung
-
(2) Ölrücklaufleitung
Mehr Informationen im Kapitel 6.6
Doppeltwirkende Steuergeräte notwendig:
Jeder Steuerkreis weist jeweils eine Vor- und eine Rücklaufsteckkupplung auf
(doppelt wirkend) Ausnahme Nachlauflenkachse und hydr. Rückwand (einfach
wirkend)
Beachten Sie zur Zuordnung der einzelnen Hydraulikfunktionen das Piktogramm
an der Stirnseite des Fahrzeuges (siehe Kapitel 2.12) und die farbigen
Kennzeichnungen der Schläuche.(Abb. 19)
Fliegl Bau- & Kommunaltechnik GmbH, DE – 84453 Mühldorf am Inn
Transport und Installation
Ankuppeln:
1.
Gelb - Bremsleitung
2.
Rot - Vorratsleitung
Abkuppeln:
1.
Rot - Vorratsleitung
2.
Gelb - Bremsleitung
Abb. 17 Druckluftanschluß
2
Konstantstrom Anschluss
Abb. 18 Hydraulikanschluß
1
27 von 114

Werbung

loading