Sicherheit
1
Sicherheit
Vor Montage und Inbetriebnahme muss diese Anleitung sorgfältig durchgelesen werden!
Die Anleitung ist ein wichtiger Bestandteil des Produktes und muss zum späteren Gebrauch
aufbewahrt werden.
Die Anleitung enthält aus Gründen der Übersichtlichkeit nicht sämtliche Detailinformationen zu
allen Ausführungen des Produktes und kann auch nicht jeden denkbaren Fall des Einbaus, des
Betriebes oder der Instandhaltung berücksichtigen.
Werden weitere Informationen gewünscht oder treten Probleme auf, die in der Anleitung nicht
behandelt werden, kann die erforderliche Auskunft beim Hersteller eingeholt werden.
Der Inhalt dieser Anleitung ist weder Teil noch Änderung einer früheren oder bestehenden
Vereinbarung, Zusage oder eines Rechtsverhältnisses.
Das Produkt ist nach den derzeit gültigen Regeln der Technik gebaut und betriebssicher. Es
wurde geprüft und hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand verlassen. Um
diesen Zustand für die Betriebsdauer zu erhalten, müssen die Angaben dieser Anleitung
beachtet und befolgt werden.
Veränderungen und Reparaturen am Produkt dürfen nur vorgenommen werden, wenn die
Anleitung dies ausdrücklich zulässt.
Erst die Beachtung der Sicherheitshinweise und aller Sicherheits- und Warnsymbole dieser
Anleitung ermöglicht den optimalen Schutz des Personals und der Umwelt sowie den sicheren
und störungsfreien Betrieb des Produktes.
Direkt am Produkt angebrachte Hinweise und Symbole müssen unbedingt beachtet werden. Sie
dürfen nicht entfernt werden und sind in vollständig lesbarem Zustand zu halten.
1.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
Luftmasse-Durchflussmessung in geschlossenen Leitungssystemen.
Das Gerät ist ausschließlich für die Verwendung innerhalb der auf dem Typenschild und in den
technischen Daten (siehe Kapitel „Technische Daten" auf Seite 34) genannten Werte bestimmt.
1.2
Zielgruppen und Qualifikationen
Die Installation, Inbetriebnahme und Wartung des Produktes darf nur durch dafür ausgebildetes
Fachpersonal erfolgen, das vom Anlagenbetreiber dazu autorisiert wurde. Das Fachpersonal
muss die Anleitung gelesen und verstanden haben und den Anweisungen folgen.
Der Betreiber muss grundsätzlich die in seinem Land geltenden nationalen Vorschriften
bezüglich Installation, Funktionsprüfung, Reparatur und Wartung von elektrischen Produkten
beachten.
1.3
Gewährleistungsbestimmungen
Eine bestimmungswidrige Verwendung, ein Nichtbeachten dieser Anleitung, der Einsatz von
ungenügend qualifiziertem Personal sowie eigenmächtige Veränderungen schließen die
Haftung des Herstellers für daraus resultierende Schäden aus. Die Gewährleistung des
Herstellers erlischt.
4
Sensyflow FMT700-P
42/14-42-DE