6.2.2
Vibrationsanalyse
Das Drücken der Quadrat- Taste
Diese Anzeige zeigt den gemessenen Wert der Vibrationsbeschleunigung oder Verschiebung
aufgegliedert in 3 Bänder.
Das Display zeigt die Werte basierend auf Vielfache (1x, 2x, 3x) der gemessenen Laufgeschwindigkeit
der Maschine als Balkendiagramm an.
basieren auf die folgenden Vielfache der Laufgeschwindigkeit der Maschine:
1x = Unwucht:
Der Grad an Vibration im Frequenzband basierend auf der Laufgeschwindigkeit wird üblicherweise zur
Interpretation wie gut die Maschine ausgewuchtet ist genutzt. Ein hoher Grad an Vibration ist in der Regel
ein Indiz dafür dass die Maschine eine hohe Unwucht hat. Jedoch hat selbst eine ausgewuchtete
Maschine eine Restvibration die aber entsprechend niedrig ist.
2x = Fehlausrichtung
Ein hoher Wert der Vibration bei der doppelten Laufgeschwindigkeit indiziert eine Fehlausrichtung von
Maschinenteilen. Dies basiert darauf, dass Schaftversatz zu einer Doppelspitze in der Wellenform
erkennbar ist, da es zwei Gravitationszentren gibt (eins von jedem Schaft). Anders ausgedrückt: der
Beschleunigungsmesser zählt jeden Spitzenwert sobald jedes Zentrum diesen passiert so, dass jeweils
zwei positive und zwei negative Spitzenwerte entstehen. Dies erhöht üblicherweise den Vibrationsgrad
bei der doppelten Laugeschwindigkeit.
3x = Lockerheit von Bauteilen
Ein hoher Vibrationsgrad bei der dreifachen Laufgeschwindigkeit indiziert häufig, dass ein Bauteil locker
ist. Normalerweise ist eine Vibration dritten Grades nicht sichtbar wenn keine Bewegung von eigentlich
festen Bauteilen zu sehen ist.
BETRIEBSANLEITUNG
wechselt die Anzeige zur Displaydarstellung die unten zu sehen ist.
HINWEIS: Zwecks Vibrationsanalyse ist es wichtig,
dass
die
Maschinenlaufgeschwindigkeit
eingegeben wird. Dies geschieht über den Setup Wizard
in Kapitel 4.3.1.
Die
Frequenzbereiche
8
der
Vibrationsanalyse
korrekt
Bänder