HANDBUCH
WAVENET-FUNKNETZWERK 3065
Seite 31
12.0 NETZWERK „N"/„W".
In der LDB/LSM werden Schließungen/Türen mit einem „N"/„W" gekennzeichnet,
wenn sie mit einem LockNode ausgestattet sind. Folgende farbigen „N's"/„W's" ste-
hen zur Unterscheidung des Status zur Verfügung.
Rotes
„N"/„W":
Gelbes
„N"/„W": Verbindung zum LockNode aber nicht zur Schließung (evtl. Tür
Blaues „N"/„W":
13.0 WECHSEL DER LOCKNODE BATTERIEN.
Um die Batterien des LockNodes zu wechseln, muss dieser seiner entsprechenden
Einbauposition (z.B. Unterputzdose) entnommen und der rückseitige Deckel abge-
schraubt werden.
Die Lageposition der beiden Batterien ist im Batteriefach eindeutig gekennzeichnet.
Es dürfen nur von SimonsVoss freigegebene Batterien verwendet werden.
Beim Einlegen der neuen Batterien bitte auf die Leuchtdiode achten. Unmittelbar
nach Einlegen der ersten neuen Batterie in das leere Batteriefach muss die LED
2-mal kurz aufblinken. Dann ist der Knoten betriebsbereit (Power-On Reset). Leuchtet
die LED nicht auf, dann bitte die Batterie wieder herausnehmen, Batteriekontakte des
LN kurzschließen und anschließend Batterien wieder einlegen.
Keine Verbindung zum LockNode.
geöffnet)
Verbindung zum LockNode und zur Schließung
31