Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Backboneverkabelung Router- / Repeater Node; Anschlussbedingung Verkabelter Locknode (Wn.ln.c) - Simons Voss Technologies 3065 Handbuch

Wavenet-funknetzwerk
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HANDBUCH
WAVENET-FUNKNETZWERK 3065
Seite 17
7.8

Backboneverkabelung Router- / Repeater Node

Die Verkabelung eines RS485-Segmentes (Backbone) erfolgt durch eine Busleitung,
realisiert durch ein abgeschirmtes Standard-CAT 5 Kabel. Die Busleitung besteht aus
zwei Datenleitungen (Data+, Data-), sowie einer Masseleitung (Abschirmung).
Diese Busleitung wird an jedes RS485 Modul der zu diesem Segment gehörenden
WaveNet Router angeschlossen. Die RS485-Module kontaktieren die Busleitung mit-
tels eines grün-orangefarbenen 8-poligen Phönixsteckers wie folgt:
7.9

Anschlussbedingung verkabelter LockNode (WN.LN.C)

Anschluss-
klemmen
LockNode
DC: Anschluss der Energieversorgung 6-24V DC, polaritätsabhängig!
Stromaufnahme des LockNodes: 15 mA
A: Anschluss der Datenleitung D+, polaritätsabhängig!
B: Anschluss der Datenleitung D -, polaritätsabhängig!
ABSCHIRMUNG
An jedem LockNode/ RouterNode muss die Abschirmung durchverbunden, isoliert
und an einem Punkt zum Erdpotential (PE) kontaktiert werden!!!
DC+
DC-
B
DC+
DC-
B
Ankommende CAT Leitung
Abschirmung an
A
jedem LN verdrillen
A
Abgehende CAT Leitung
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis