HANDBUCH
WAVENET-FUNKNETZWERK 3065
Seite 24
7.14
Vernetzung SmartRelais 2 G2
Das SmartRelais 2 G2.W ist mit einem WN.LN.I.SREL2.G2 vernetzbar.
Der LockNode wird (auch nachträglich möglich) auf die Platine des SmartRelais G2
gesteckt.
Die
Schutzfolie
WN(M).LN.I.SREL2.G2 in den dafür vorgesehenen Schlitz des Abstandhalters ste-
cken. Im spannungslosen Zustand (SREL2) den WN(M).LN.I.SREL2.G2 auf den
Steckplatz des SREL2 stecken, und die Klebefläche des Abstandhalters an die
SREL2-Platine andrücken. Nach dem Zuführen der Spannungsversorgung, signalisie-
ren vier kurze Blinksignale, dass der LockNode betriebsbereit ist. Die Schließung
kann jetzt Online betrieben werden. Vermeiden Sie in unmittelbarer Nähe des SREL2
/ LockNode elektromagnetische Störfelder, andere Frequenzen im Bereich 868 MHz
oder z.B. Frequenzumrichter.
Keine Bauteile auf der Platine direkt berühren. Vor Montage sicherstellen, dass keine
elektrostatische Aufladung vorhanden ist, z.B. durch berühren einer Heizung. Die
Energieversorgung für den LockNode wird vom SmartRelais G2 zur Verfügung ge-
stellt bzw. vom angeschlossenen Netzteil – keine Schaltnetzteile verwenden! Batte-
riebetrieb mit SREL.BAT ist nicht zugelassen! Technische Werte wie WN.LN.I.
auf
der
Klebeseite
Steckplatz
am
WN(M).LN.I.SREL2.G2
Position für den Abstandhalter
LockNode und SREL2-Platine
des
Abstandhalters
SREL2
für
zwischen
LockNode
WN(M).LN.I.SREL2.G2
entfernen.
Den
24