HANDBUCH
WAVENET-FUNKNETZWERK 3065
Seite 30
10.0 SICHERHEIT.
Da das WaveNet kritische Daten erfasst und protokolliert, muss es zuverlässig vor
unberechtigten Zugriffen geschützt werden. Dies stellt bezüglich Informationssicher-
heit und Manipulationssicherheit höchste Ansprüche an das System.
10.1
Sichere Kommunikation zwischen den WaveNet Nodes
Die Netzwerkkommunikation wird gegen das Abhören und Monitoren von Daten
durch eine aufwändige Kryptografie geschützt.
10.2
Automatisches Prüfen der einzelnen Systemkomponenten
Da die einzelnen Komponenten über weite Teile eines Gebäudes verteilt installiert
sein können, muss automatisch eine Funktionsstörung, Manipulation und das Öffnen
einer Tür erkannt und an den Steuer-PC gemeldet werden können.
WICHTIG
Soll eine Tür mit einer Türüberwachung ausgestattet werden, so muss diese wenigs-
tens mit einem Türkontakt, der den Öffnungszustand erkennt, ausgestattet werden!
10.3
Alarme
Alarme sind Meldungen, auf die unmittelbar reagiert werden muss (z.B. Einbruch,
Brand). Das WaveNet eignet sich nicht als Ersatz von Brand- oder Einbruchmeldean-
lagen!
11.0 BATTERIEWARNUNG.
Sollte die für die Versorgung der LockNodes notwendige Spannung der im Lock
Node eingesetzten Batterien einen bestimmten Wert unterschreiten, so kann es zu
Kommunikationsstörungen sowohl zwischen dem LockNode und der dazugehörigen
Schließung, als auch zwischen dem LockNode und einem Router Node (WaveNet
Router Node, WaveNet CentralNode), kommen.
Sollten diese Störungen auftreten, wird hinter der jeweiligen Schließung das dazuge-
hörige „N" bzw. „W" rot dargestellt (Kommunikationsstörung). Sollte das rote „N" bzw.
„W" auch nach Protokollwiederholungen nicht gelb oder blau werden, sollte überprüft
werden, ob die Batterien zu tauschen sind. Bevor die neuen Batterien an einem
WN.LN.R eingesetzt werden, sollte eine der neuen Batterien verpolt für ca 1 Sekunde
eingesetzt werden. Dies führt zu einem Reset und die Batteriewarnung am LockNode
wird zurück genommen. Danach beide Batterien mit der richtigen Polarität einsetzten.
30