Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Network Inside - Simons Voss Technologies 3065 Handbuch

Wavenet-funknetzwerk
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HANDBUCH
WAVENET-FUNKNETZWERK 3065
Seite 20
In der LDB-, bzw. LSM-Benutzeroberfläche hat ein offener Kontakt den Wert 0, ein
geschlossener Kontakt den Wert 1. Wird z.B. in der Zeichnung oben Kontakt 1 zur
Türüberwachung benutzt, so erzeugt eine sich öffnende Tür ein Event: „Input1 Über-
gang von 1 auf 0", wenn Kontakt 1 bei geschlossener Tür geschlossen und bei geöff-
neter Tür geöffnet ist.
Der Ausgang wird intern durch einen Transistor in Open-Collector Schaltung reali-
siert. Für den Anschluss an externe Geräte (z.B. Summer) stehen die weiße und die
braune Leitung zur Verfügung. Dabei gilt: Out = braun, Masse = weiß.
Anschlussbeispiel für eine mögliche Output Beschaltung:
7.11

Network Inside

"Network Inside" kennt man auch unter dem Begriff der Direktvernetzung. Der hierfür
benötigte LockNode befindet sich im Knaufabschluss (Boden) des Zylinderknaufs auf
der Elektronikseite. Die LockNode Elektronik wird über Hardware-Kontakte mit der
TN4-Elektronik verbunden. Dies ermöglicht eine Netzwerkverbindung zum Zylinder
ohne jegliche Installation an- oder neben der Tür. Ein „Offline" Zylinder kann zu einer
„Online" Variante nachgerüstet werden, nur durch Tauschen des Knaufabschlusses.
Bestellcode: WN.LN.I. Einen nachrüstbaren „Offline" Zylinder erkennen Sie wie folgt.
20

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis