Herunterladen Diese Seite drucken

Elektron MULTISPOT MI-100control T Betriebsanleitung Seite 37

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MULTISPOT MI-100control T:

Werbung

Elektrodenarm wechseln
Abb. 26: Elektrodenarm lösen
Abb. 27: Elektrodenarm entnehmen
Elektrodenkappen wechseln
Abb. 28: Elektrodenkappen wechseln
HINWEIS!
Der einwandfreie Zustand der Elektrodenkappen ist wichtig für gute
Schweißergebnisse.
Elektrodenkappen müssen, insbesondere beim Einsatz für HSS-Bleche und
beschichtete Bleche, nach maximal 50 Schweißvorgängen gefräst oder ersetzt
werden.
Widerstandsschweißgerät MULTISPOT MI-100control T
1. Elektrodenarm per mitgelieferten
Innensechskantschlüssel lösen (Abb. 26).
2. Elektrodenarm durch Herausziehen entnehmen (Abb. 27).
3. Neuen Elektrodenarm einsetzen, ausrichten und per
Innensechskantschlüssel festschrauben.
1. Elektrodenkappen mit Elektrodenkappenschlüssel oder
einem äquivalenten Werkzeug lösen (Abb. 28).
2. Im Uhrzeigersinn drehen, sonst löst sich der Konus.
3. Neue Elektrodenkappen auf den Elektrodenkopf
aufstecken und in Position drücken.
Betrieb
37

Werbung

loading