Gefahren für das Anzeige- und Bedienpanel
2.4
Verhalten im Gefahrenfall und bei Unfällen
Vorbeugende Maßnahmen
Stets auf Unfälle oder Feuer vorbereitet sein!
Erste-Hilfe-Einrichtungen (Verbandkasten, Decken usw.) und Feuerlöscher griffbereit
aufbewahren.
Personal mit Unfallmelde-, Erste-Hilfe- und Rettungseinrichtungen vertraut machen.
Zufahrtswege für Rettungsfahrzeuge frei halten.
Maßnahmen bei Unfällen
Not-Aus sofort auslösen (
Netzschalter ausschalten
Erste-Hilfe-Maßnahmen einleiten.
Personen aus der Gefahrenzone bergen.
Verantwortlichen am Einsatzort informieren.
Rettungsdienst alarmieren.
Zufahrtswege für Rettungsfahrzeuge frei machen.
2.5
Maßnahmen bei Arbeiten am Gerät
Gerät freischalten.
Gegen Wiedereinschalten sichern (z. B. Netzstecker ziehen).
Spannungsfreiheit feststellen.
Erden und Kurzschließen.
Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken.
VORSICHT!
Beschädigung des Anzeige- und Bedienpanels!
Durch unachtsames Liegenlassen von Gegenständen auf der Zubehörbox unter dem
Anzeige- und Bedienpanel kann dieses beim Zuklappen beschädigt werden.
Deshalb:
Keine Gegenstände auf der Zubehörbox unter dem Anzeige- und Bedienpanel
ablegen.
Den Deckel mit integriertem Anzeige- und Bedienpanel stets mit Bedacht
schließen.
Widerstandsschweißgerät MULTISPOT MI-100control T
siehe auch „2.6").
Sicherheit
17