Widerstandsschweißgerät MULTISPOT MI-100control T
Sicherheit
2.3.2
Gefahren, die von der Anwendungsumgebung ausgehen
Dämpfe
Stolpergefahr
2.3.3
Gefahren für das Gerät oder andere Sachwerte
Kippgefahr durch relativ hohen Schwerpunkt und eventuelle Hindernisse im Verfahrweg
Wegrollgefahr, da die Räder aufgrund der Kippgefahr nicht blockiert werden dürfen
16
WARNUNG!
Gefahr durch gesundheitsschädliche Dämpfe!
Wenn die Bleche vor dem Schweißen nicht ausreichend blank geschliffen und gereinigt
wurden, können Rückstände von Klebern, Lacken, Unterbodenpflege usw. darauf
enthalten sein und giftige oder zumindest gesundheitsschädliche Dämpfe beim
Schweißen verursachen.
Deshalb:
Vor jeglichen Schweißarbeiten sicherstellen, dass die Bleche blank geschliffen und
vollständig frei von Rückständen sind.
Bei allen Arbeiten grundsätzlich Gesichtsschutz, im Zweifel sogar Atemschutz
tragen.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch Stürze!
Die Anwendungsumgebung birgt Stolpergefahren. Stürze können zu schweren
Verletzungen führen.
Deshalb:
Vor jeglichen Schweißarbeiten sicherstellen, dass der Arbeitsbereich
aufgeräumt ist und ausreichend Bewegungsfreiheit besteht.
Kabel und Leitungen sicher verlegen.
Stets auf Standfestigkeit achten und eine sichere Arbeitsstellung einnehmen.
VORSICHT!
Sachschäden durch Umkippen!
Das Gerät besitzt einen relativ hohen Schwerpunkt. Sobald die Räder verkanten /
blockieren, beispielsweise durch Hindernisse oder Querzug, besteht Kippgefahr.
Deshalb:
Gerät am Handgriff verfahren.
Arbeitsbereich von Hindernissen freihalten.
Kabel und Leitungen sicher verlegen.
VORSICHT!
Sachschäden durch Wegrollen!
Die Räder des Geräts dürfen nicht blockiert werden, denn dann bestünde Kippgefahr.
Dadurch besteht Wegrollgefahr.
Deshalb:
Gerät nur auf ebenem Untergrund betreiben.
Gerät stets mit Bedacht verfahren.