5.5
Elektrik anschließen
Abb. 20: Netzspezifikationen
Abb. 21: Spannungsversorgung herstellen
VORSICHT!
Unzureichende Leiterquerschnitte / Absicherung führen zu permanentem
Netzspannungseinbruch und / oder Auslösen der Sicherung und machen ein effizientes
Schweißen unmöglich!
Deshalb:
Vor dem Anschluss an das Betreiber-Stromnetz dessen korrekten Leiterquerschnitt
(mind. 6 mm², besser 10 mm²) sicherstellen.
Vor dem Anschluss an das betreiberseitige Stromnetz dessen korrekte
Absicherung (mind. 32 A) sicherstellen.
WARNUNG!
Stolpergefahr!
Unsicher verlegte Netzkabel stellen Stolperfallen dar und können Stürze mit
Verletzungsfolge bewirken oder dazu führen, dass die relativ hohe Kippgefahr des
Geräts durch Blockade des Verfahrweges noch erhöht wird.
Deshalb:
Netzkabel stets sicher verlegen.
Widerstandsschweißgerät MULTISPOT MI-100control T
1. Netzkabel von der Kabelhalterung abnehmen.
2. Netzkabel sicher verlegen.
3. Netzkabel des Geräts am Betreiber-Stromnetz
anschließen.
4. Netzkabel durch Zugentlastung sichern.
Installation
33