Herunterladen Diese Seite drucken

Elektron MULTISPOT MI-100control T Betriebsanleitung Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MULTISPOT MI-100control T:

Werbung

2.7
Sicherheitskennzeichnungen am Gerät
2.7.1
Auf dem Deckel
Abb. 3: Warnschild „Elektromagnetische Felder"
auf dem Deckel des Geräts
2.7.2
Rückseitige Beschilderungen
Abb. 4
Warnschild auf der Rückseite
GEFAHR!
Lebensgefahr für Personen mit Herzschrittmacher oder
anderen magnetisch beeinflussbaren Implantaten!
Elektromagentische Felder beeinträchtigen die Funktionsfähigkeit von
Herzschrittmachern und anderen magnetisch beeinflussbaren Implantaten.
Elektromagnetische Felder können Sinnesorgane, Nerven- und Muskelzellen reizen.
Deshalb:
Personen mit Herzschrittmacher und magnetisch beeinflussbaren Implantaten vom
Arbeitsbereich fernhalten.
Arbeitsbereich entsprechend kennzeichnen.
Zugänge und Türen zum Arbeitsbereich entsprechend kennzeichnen.
Schweißkabel nicht am Kopf entlang oder längs der Wirbelsäule führen.
(Die Expositionsgrenzwerte werden für Abstände ≥ 20 cm sicher eingehalten.
Mindestabstand von 2 cm zwischen Leitungspaket und Kopf / Wirbelsäule
einhalten!).
VORSICHT!
Pumpenschäden durch Trockenlauf!
Trockenlauf kann die Pumpe zerstören.
Deshalb:
Kühlwasserstand vor der Inbetriebnahme in der Füllstandanzeige kontrollieren.
Falls erforderlich, d. h. der Wasserstand ist in der Füllstandanzeige nicht zu
erkennen, Wasser nachfüllen (
Widerstandsschweißgerät MULTISPOT MI-100control T
Aussage
Während des Schweißvorgangs entstehen
elektromagnetische Felder!
Es besteht Lebensgefahr für Personen mit Herzschrittmacher
und anderen magnetisch beeinflussbaren Implantaten!
Ferner besteht Gefahr für Sachwerte, die magnetisch
beeinflussbar sind (wie z. B. Uhren, Chipkarten usw.).
Aussage
Pumpe niemals ohne Kühlwasser betreiben!
Trockenlauf kann die Pumpe zerstören!
siehe auch „5.2").
Sicherheit
19

Werbung

loading