Herunterladen Diese Seite drucken

MDT Technologies SCN-RTC20.02 Technisches Handbuch Seite 5

Knx zeitschaltuhr
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SCN-RTC20.02:

Werbung

Technisches Handbuch
KNX Zeitschaltuhr [SCN-RTC20.02]
2.2 Funktionen
Mit der MDT Zeitschaltuhr SCN-RTC20.02 lassen sich bis zu 20 Funktionen abbilden, welche wiederum bis
zu 8 unabhängige Schaltzeiten beinhalten können. Beispielsweise für sich täglich wiederholende Prozesse,
wie das AUF und AB fahren der Rollladen/ Jalousien in den Morgen- und Abendstunden, oder das EIN und
AUS Schalten der Außenbeleuchtung. Durch die integrierte Astroschaltfunktion kann dies nicht nur nach
Uhrzeit, sondern auch nach dem berechneten Sonnenauf- und Sonnenuntergang für den parametrierten
Standort erfolgen. Die neue Jalousiefunktion steuert nun nach Bedarf auch die Höhe und die Position der
Lamellen. Als Master eingesetzt, versorgt die MDT Zeitschaltuhr alle Busteilnehmer mit Uhrzeit und Datum,
während sie als Slave die Uhrzeit und das Datum von einem Zeitserver, beispielsweise über ein
IP Interface (SCN-IP000.03) empfangen kann. Sollte das Internet einmal ausfallen, so kann die MDT
Zeitschaltuhr automatisch in den Masterbetrieb umschalten. Das große aktive Farbdisplay erlaubt das
Editieren der Schaltzeiten und den Handbetrieb am Gerät.
Astroschaltfunktion
Die Astroschaltfunktion errechnet mittels Standort, Uhrzeit und Datum den aktuellen Sonnenauf- und
Sonnenuntergang. Neben diesen können zusätzlich die Morgen- und Abenddämmerung als Auslösekrite-
rium einer Funktion genutzt werden. Diese errechneten Werte können bei Bedarf per ETS individuell
angepasst werden. Die Astroschaltfunktionen können an weitere Bedingungen wie „Zeitverschiebung",
„spätestens um" oder „frühestens um" gebunden werden.
Sonderkanal für Tag/Nacht Objekt
Die Zeitschaltuhr verfügt über einen Sonderkanal für die Tag/Nacht Umschaltung. Hier ist die Funktion
bereits festgelegt, einzig die Polarität für „Tag" und „Nacht" kann ausgewählt werden. So bleiben die 20
Schaltuhrkanäle frei für weitere Automatisierungen.
20 unabhängige Funktionen
Die MDT Zeitschaltuhr verfügt über 20 frei konfigurierbare Funktionen, welche über die Gerätetasten und/
oder die ETS verwaltet und gesteuert werden können. Jede Funktion wird einer Kategorie (Licht, Jalousie,
Temperatur, Sonstige oder Zentral) zugeordnet. Hieraus ergibt sich ein neues überschaubares Bedienkon-
zept der Zeitschaltuhr, bestehend aus der oberen Ebene mit der Auswahl der Kategorie, der mittleren
Ebene mit der Auswahl der Funktion, und der unteren Ebene mit der tatsächlichen Schaltfunktion. Jede
Schaltuhrfunktion verfügt über ein eigenes Sperrobjekt
Urlaubsfunktion mit Zeitraumaktivierung
Die Urlaubsfunktion führt gewünschte Aktionen bei längerer Abwesenheit aus, so wird beispielsweise die
Raumtemperatur abgesenkt, Beleuchtungsszenarien gestartet, oder nicht benötigte Stromkreise komplett
abgeschaltet. Die Aktivierung der Urlaubsfunktion erfolgt über ein 1-Bit Objekt (Ein/Aus) oder über ein
1-Byte Objekt. (fester Zeitraum, beispielsweise 7 Tage) Das Statusobjekt gibt die verbleibenden Rest Tage
aus.
Automatische Feiertagsberechnung
Die automatische Feiertagsberechnung kann für alle Länder individuell angepasst werden. Für Deutsch-
land und Österreich sind die Feiertage aller Bundesländer vorkonfiguriert. Weitere individuelle Termine
können hinzugefügt werden. Das Ereignis „Feiertag" kann aktiv in die Zeitschaltuhr einwirken.
MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany
Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de
5 / 54

Werbung

loading