Technisches Handbuch
KNX Zeitschaltuhr [SCN-RTC20.02]
Schaltzeiten nachholen:
Das Nachholen der Schaltzeiten ermöglicht es einzustellen ob Schaltzustände, die aufgrund von nicht
planmäßigen Ereignissen ausgelassen wurden, nachgeholt werden.
Schaltzeiten bei Neustart nachholen
■
Nach einem Neustart werden die letzten Schaltzustände nachgeholt, d.h. die Schaltuhr stellt den
Zustand her, welcher zu dieser Zeit gerade gelten sollte.
Schaltzeiten bei Zeitänderung nachholen
■
Bei einem Zeitsprung, also einer Zeitverstellung +..min/h, werden die Schaltvorgänge die aufgrund des
Zeitsprungs ausgelassen wurden nachgeholt. Bei einem Zeitsprung bis zu +90min werden alle Schal-
tereignisse nachgeholt. Ab einem Zeitsprung von 90min nur der pro Funktion letzte.
Schaltzeiten beim Entsperren nachholen
■
Nach einem Entsperren werden die Schaltzustände nachgeholt die während des gesperrten Zustandes
ausgelassen wurden. So ist sichergestellt das sich alle Gewerke nach dem Entsperren im „richtigen"
Zustand befinden.
Feiertagsfunktion
Das Gerät hat eine umfassende Logik integriert um Feiertage berechnen zu können. Diese Feiertagsbe-
rechnung kann über den Parameter „automatische Feiertagsberechnung" aktiviert werden. Es erscheint
dann ein neues Menü, siehe
Zusätzlich können Feiertage über Objekt 159 manuell aktiviert werden wenn der Parameter „Manuelle
Steuerung über Objekt" auf aktiv steht. Für diesen Parameter gibt es darüber hinaus die Funktion des
automatischen Reset. Wird der Feiertag zum Beispiel am 1. Tageswechsel gelöscht, so kann die Funktion
für den aktuellen Tag genutzt werden, da der Feiertag dann für das Gerät um 00:00 Uhr endet.
Soll beispielsweise das morgendliche Auffahren der Rollladen am nächsten Tag unterbunden werden, so
darf der Reset erst am 2. Tageswechsel erfolgen, da in diesem Fall am Abend davor auf das Objekt ein
„Feiertag" gesendet wird. Der automatische Reset erfolgt in diesem Fall am darauffolgenden Tag um
00:00Uhr.
Das Zusammenspiel zwischen automatischer Feiertagsberechnung und der manuellen Aktivierung über
das Objekt „Urlaub" beschreibt folgende Tabelle:
Wert von
Feiertag
Objekt
berechnet
159
Nein
Wert 0
Nein
Wert 0
Nein
Wert 1
Nein
Wert 1
Ja
Wert 0
MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany
Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de
4.5.2 Automatische Feiertagsberechnung
Aktion auf
Objekt 159
Senden einer 0
Keine Aktion
Senden einer 1
Feiertag aktiv bis zu eingestelltem Rücksprung,
Automatikmodus wird ab nächstem Tag wieder aktiv.
Senden einer 0
Manuelle Deaktivierung,
Automatikmodus wird ab nächstem Tag wieder aktiv.
Senden einer 1
Feiertag aktiv bis zu eingestelltem Rücksprung,
Automatikmodus wird ab nächstem Tag wieder aktiv.
Sendet eine 0
Manuelle Deaktivierung,
Automatikmodus wird ab nächstem Tag wieder aktiv.
Ergebnis:
Feiertag aktiv / nicht aktiv
23 / 54