Technisches Handbuch
KNX Zeitschaltuhr [SCN-RTC20.02]
4.5.4 Zeitschaltuhr
Für jede aktivierte Funktion erscheint ein Untermenü „Zeitschaltuhr". Dort können jeweils bis zu 8 Schalt-
zeiten sowie weitere Einstellungen individuell konfiguriert werden.
Übergeordnet zu allen Schaltuhren der 20 Funktionen sowie der Tag/Nacht Funktion existiert eine zentrale
Sperre für die Zeitschaltuhr. Das Verhalten auf diese zentrale Sperre kann für jede der Funktionen separat
definiert werden.
Die nachfolgende Tabelle zeigt die verfügbaren Kommunikationsobjekte:
Nummer
Name/Objektfunktion
155
Zentrale Sperre Schaltuhr – Sperre
156
Zentrale Sperre Schaltuhr –
Status: Sperre
Tabelle 30: Kommunikationsobjekte – Zentrale Sperre Schaltuhr
4.5.4.1 Schaltzeiten
Für jede Funktion sind 8 Schaltzeiten über ein Tabellenformat einstellbar
(hier am Beispiel: Funktion - Schalten):
#
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
1
2
3
4
5
6
7
8
Abbildung 9: Einstellung – Schaltzeiten 1-8
Für jede der 8 Schaltzeiten kann eingestellt werden, an welchen Wochentagen diese aktiv sein sollen.
MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany
Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de
Länge
1 Bit
1 Bit
So
Modus
Sonnenaufgang
Spätestens um ...
▼
Sonnenaufgang
Zeitverschiebung
▼
Sonnenuntergang
Frühestens um ...
▼
Sonnenuntergang
Zeitverschiebung
▼
Uhrzeit
▼
Morgendämmerung
Zeitverschiebung
▼
Abenddämmerung
Zeitverschiebung
▼
Zufall
+/- 10min
▼
Verwendung
Aktivieren/Deaktivieren der zentralen
Sperre für die Zeitschaltuhr
Senden/Lesen des Status ob die zentrale
Sperre für die Zeitschaltuhr gesetzt ist
Bedingung
Std
min
20
12
▼
▼
0
▼
24
12
▼
▼
0
▼
0
0
▼
0
▼
0
▼
0
0
▼
▼
35 / 54
Wert
Wert
änderbar
Aus Ein
▼
Aus Ein
▼
Aus Ein
▼
Aus Ein
▼
Aus Ein
▼
Aus Ein
▼
Aus Ein
▼
Aus Ein
▼