Herunterladen Diese Seite drucken

MDT Technologies SCN-RTC20.02 Technisches Handbuch Seite 14

Knx zeitschaltuhr
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SCN-RTC20.02:

Werbung

Technisches Handbuch
KNX Zeitschaltuhr [SCN-RTC20.02]
4.2 Uhrzeit-/Astroeinstellungen
4.2.1 Uhrzeiteinstellung
Die folgende Tabelle zeigt die verfügbaren Einstellungen:
ETS Text
Betriebsart
Zeit zyklisch senden
alle ...
Abfrage von Uhrzeit/
Datum nach Reset
Zeit (bei Ausfall) zyklisch
senden alle ...
Automatische
Umschaltung der
Sommerzeit
Verschiebung
Tabelle 6: Einstellung – Uhrzeit
Betriebsart
Beim Betrieb als „Master" wird die Systemzeit aktiv vom Gerät auf den Bus gesendet.
Bei der Auswahl als „Slave" empfängt das Gerät die Systemzeit von einem anderen Gerät am Bus,
beispielsweise über ein IP Interface/Router.
Bei der Einstellung „Slave (Master bei Ausfall)" ist das Gerät als Slave eingestellt. Wird hier nun die
Systemzeit vom externen Zeitgeber nicht innerhalb einer bestimmten Zeit empfangen, so wird das Gerät
zum „Master" und sendet die aktuelle Zeit zyklisch auf den Bus.
Wichtig:
Zur Funktion muss eine Zeit definiert werden. Die Zeit für
gleich mit der Zeit für zyklisches Senden des „Master" eingestellt
MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany
Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de
Wertebereich
[Standardwert]
Slave
Master
Slave (Master bei Ausfall)
nicht aktiv
1 min – 24 h
[1h]
nicht aktiv
aktiv
nicht aktiv
1 min – 24 h
[1h]
nicht aktiv
aktiv (Europa)
aktiv (individuell)
1 h
2 h
Kommentar
Einstellung, nach welcher
Betriebsart die Zeitschaltuhr
arbeitet.
Definiert die Sendeintervalle der
Uhrzeit.
Nur bei Betriebsart „Master".
Definiert, ob Uhrzeit und Datum
nach einem Reset abgefragt werden
sollen.
Nur bei Betriebsart „Slave".
Definiert die Sendeintervalle der
Uhrzeit.
Nur bei Betriebsart „Slave (Master
bei Ausfall)".
Definiert, ob sich die Uhr
automatisch zwischen Sommer-
und Winterzeit umstellen soll.
Einstellung der Differenz zwischen
Sommer- und Winterzeit.
Nur bei „aktiv (individuell)".
zyklisches Senden des „Slave" soll
werden.
14 / 54

Werbung

loading