Herunterladen Diese Seite drucken

MDT Technologies SCN-RTC20.02 Technisches Handbuch Seite 17

Knx zeitschaltuhr
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SCN-RTC20.02:

Werbung

Technisches Handbuch
KNX Zeitschaltuhr [SCN-RTC20.02]
Die nachfolgende Tabelle zeigt die dazugehörigen Kommunikationsobjekte.
Nummer
Name/Objektfunktion
151
Höhenwinkel – Wert senden
152
Azimut – Wert senden
153
Sonnenaufgang – Uhrzeit senden
154
Sonnenuntergang – Uhrzeit senden
Tabelle 10: Kommunikationsobjekte – Astroeinstellungen
4.2.3 Zyklusprogramme und Zeittakt
Folgende Einstellungen stehen zur Verfügung:
ETS Text
Zyklusprogramme und
Zeittakt
Zeiten für Zyklus 1/2
Dauer: EIN
Dauer: AUS
Tabelle 11: Einstellungen – Zyklusprogramme und Zeittakt
Die Zeitschaltuhr kann einen Zeittakt und bis zu 2 Zyklusprogramme ausgeben. Der Zeittakt sendet dabei
zyklisch (im Minuten-/Stunden-/Tagestakt) einen „1"-Befehl und kann zur Synchronisierung oder für das
Ausführen von periodischen Prozessen genutzt werden.
MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany
Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de
Länge
1 Byte
2 Byte
4 Byte
1 Byte
2 Byte
4 Byte
3 Byte
3 Byte
Wertebereich
[Standardwert]
nicht aktiv
aktiv
nicht aktiv
aktiv
00:00:00 ... 23:59:59 hh:mm:ss
[00:00:00]
00:00:00 ... 23:59:59 hh:mm:ss
[00:00:00]
Verwendung
Senden des Wertes.
DPT abhängig von der Parametereinstellung.
Senden des Wertes.
DPT abhängig von der Parametereinstellung.
Senden der Uhrzeit.
Senden der Uhrzeit.
Kommentar
Aktivierung der Zyklusprogramme
und des Zeittakts.
Aktivierung von Zyklus 1 bzw.
Zyklus 2.
Sichtbar wenn „Zyklusprogramme
und Zeittakt" aktiv ist.
Einstellung der Zeit, wie lange ein
EIN-Signal gesendet werden soll.
Einstellung der Zeit, wie lange ein
AUS-Signal gesendet werden soll.
17 / 54

Werbung

loading