Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fujitsu PRIMERGY RX1330 M3 Betriebsanleitung Seite 21

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PRIMERGY RX1330 M3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

eigene iRMCS4-Benutzerverwaltung
rechnerübergreifende, globale iRMC S4-Benutzerverwaltung mithilfe eines
LDAP-Directory Service
automatische Netzkonfiguration via DNS / DHCP
Stromversorgung des iRMC S4 über Standby-Versorgung des Systems
umfassendes Alarm-Management
System Event Log (SEL) auslesen und bearbeiten
IPMI-Unterstützung
CIM / WS-MAN-Unterstützung
Internal Event Log für die Prüfung der Benutzer-Login/Logouts
Weitere Informationen zum iRMC finden Sie im Handbuch "iRMC S4 -
integrated Remote Management Controller" (auf dem Fujitsu Manual-Server
unter x86 Servers - Software - ServerView Suite - Out-Of-Band Management).
Server Management
Das Server Management wird mit Hilfe der mitgelieferten Software ServerView
Operations Manager und der PDA-Technologie (Prefailure Detection and
Analysis) von Fujitsu realisiert. PDA meldet dem Systemverwalter frühzeitig
drohende Systemfehler oder Überlastungen, so dass vorbeugend darauf
reagiert werden kann.
Der ServerView Operations Manager ermöglicht das Management aller
PRIMERGY Server im Netzwerk von einer zentralen Konsole. Dabei unterstützt
der ServerView Operations Manager folgende Funktionen:
Kontrolle rund um die Uhr, unabhängig vom Serverstatus
Leistungsstarke und über HTTPS/SSL (128 bit) abgesicherte grafische
Konsolumleitung (AVR)
Remote Storage via USB
Fern-Einschalten
Temperaturüberwachung von CPU und Umgebung
Detaillierte Status- und Fehlerreports für CPUs und Arbeitsspeicher
Watchdog-Timer für Automatic Server Reconfiguration and Restart
(ASR&R) bei Ausfall von Speichermodulen oder CPUs
RX1330 M3
Betriebsanleitung
Funktionsübersicht
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis