Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bar And Tilt Graph; Lte-Interferenzanalyse - Kathrein MSK 130 Betriebsanleitung

Messempfänger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MSK 130:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

15

Bar and tilt graph

15.1

lte-interferenzanalyse

(Nur im TV-Mode)
Durch zweimaliges Drücken der „SCAN"(BALKENSCAN)-Taste wird die Ansicht „LTE
INTERFERENCE AUTOTEST" (LTE-INTERFERENZ-AUTOPRÜFUNG) umgeschaltet.
Mit dieser Prüfung wird der durch LTE-Träger bedingte Störpegel von TV-Signalen bestimmt.
Der empfohlene Wert für das Dämpfungsglied der Empfangsantenne zur Verringerung des LTE-
Träger-Pegels und somit zur Kompensation von Interferenzen wird angezeigt.
Während der Prüfung ist das integrierte LTE-Filter immer deaktiviert, damit das Messgerät
die Größenordnung der Störer beurteilen und dem Benutzer korrektes Feedback zum realen
Störpegel geben kann. Wenn das Prüfergebnis „PASS" (BESTANDEN) ist, sollte kein LTE-Filter
an der Antenne angebracht werden, da der LTE-Pegel den TV-Empfang nicht stört. Wenn das
Prüfergebnis „MARGIN" (GRENZWERTIG) oder „FAIL" (UNGENÜGEND) ist, muss ein spezielles
Filter hinzugefügt werden. Am unteren Rand des Analysebildschirmes wird ein entsprechender
Wert vorgeschlagen.
42 von 64

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis