Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tv- Und Catv-Sonderfunktionen - Kathrein MSK 130 Betriebsanleitung

Messempfänger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MSK 130:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

17
Sonderfunktionen
„Sat-einStellung": Diese Funktion ist eine spezielle Ansicht des Spektrumanalysators,
bei der die Maximalwertbildung standardmäßig aktiviert und der HF-Messbereichsendwert
auf 90 dB eingestellt ist. Diese Funktion ermöglicht die Überwachung der Feldstärke, indem
die Signalhüllkurve visualisiert wird und die maximal erreichten Werte verfolgt werden, um die
Satellitenantenne schließlich in die Richtung der maximalen Signalstärke ausrichten zu können.
17.2

tV- und catV-Sonderfunktionen

Für terrestrisches und Kabelfernsehen bietet der MSK 130 einige spezielle Tools zur Überprüfung
der Korrektheit der Antennen- und Kabelinstallation. Eines dieser Tools ist die bereits im vorherigen
Abschnitt beschriebene Funktion „ton- und rauschabstand". Weitere Tools sind:
„DäMPfungSPrÜfung (tV)": Wenn ein Signalverteilsystem installiert wird, muss oft
überprüft werden, ob alle Teilnehmer die gleiche Signalstärke empfangen und keine Lecks oder
andere Übertragungsprobleme bestehen. In der Regel aktiviert der Techniker auf einer Seite
einen kleinen Trägerfrequenzgenerator, der drei CW-Töne mit bekanntem Pegel einspeist.
Auf der anderen Seite des Verteilsystems wird bei der Dämpfungsprüfung ein Frequenz-Sweep
zur Erfassung dieser Träger und Speicherung ihrer Frequenzen und Signalpegel als Referenz
durchgeführt („Kalibriermodus"). Nach dem Abschluss der Kalibrierung können diese Träger
in einem speziellen Plan (MANUxx) gespeichert werden, der später in der Messschnittstelle
abgerufen werden kann, um vergleichende Messungen an den anderen Ausgängen des
Verteilsystems durchführen zu können.
„lecKPrÜfung (catV)": Mit dieser Prüfung kann der Techniker in einem Verteilsystem
Signallecks feststellen. Es können der Antennentyp, der Antennengewinn, der Abstand zwischen
dem Messgerät und dem geprüften Verteilsystem und der Schwellenwert, über dem das
gemessene Signal als Leck gelten soll, konfiguriert werden:
52 von 64

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis