VORWORT/WICHTIGE HINWEISE Sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie sich für das Kathrein-Messgerät MSK 105 entschieden haben. Bitte lesen Sie die folgenden Anweisungen aufmerksam durch, um sich mit allen Funktionen vertraut zu machen, bevor Sie Ihr Gerät in Betrieb nehmen.
SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie diese Hinweise sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Dieses Gerät ist gemäß EU-Konformitätsbescheinigung gebaut und geprüft und hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand verlassen. Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, muss der Anwender alle Hinweise, Warnhinweise und Warnvermerke beachten.
Satelliten programmiert werden. Das Messgerät ist sehr einfach zu bedienen und somit das ideale Werkzeug bei der Errichtung einer Satelliten-Empfangsanlage. Mit dem an der mitgelieferten Textiltasche befestigten Umhängeband können Sie das MSK 105, falls am Montageort möglich, befestigen (ein-/umhängen). Sie erhalten dadurch die Möglichkeit, die Einstellarbeiten...
LIEFERUMFANG Im Lieferumfang des MSK 105 sind neben dieser Betriebsanleitung folgende Teile enthalten. Bitte prüfen Sie die Vollständigkeit. Falls Teile fehlen, wenden Sie sich an Ihren Händler. Ausschließlich Originalersatzteile verwenden, da andernfalls die Sicherheit des Messgeräts gefährdet sein kann! Mess-Kabel 2 x F-Stecker...
Seriennummern-Aufkleber (an der Unterseite angebracht) Die Ein- und Ausgangsbuchsen des MSK 105 sind mit einer auswechselbaren F-Buchse ausgestattet. Im Falle einer Beschädigung der Buchsen können diese einzeln, ohne das Messgerät zu öffnen, durch den 6-Kantansatz herausgedreht und ausgetauscht werden. Anzugsdrehmoment beim Wiedereinsetzen...
REGELMÄSSIGE WARTUNG VON AUSTAUSCHBAREN F-STECKERN Hinweis: Ihr neues Messgerät ist mit austauschbaren F-Steckern ausgestattet, die in regelmäßigen Abständen ausgetauscht bzw. kontrolliert werden sollten, um eine fortdauernde zuverlässige Funktion zu gewährleisten. Zur Demontage ist ein Mutternschlüssel mit der Schlüsselweite 7/16 Zoll bzw. 11 mm mit der Drehmomenteinstellung 1 Nm zu verwenden.
ANSCHLUSS DES MESSGERÄTES Das MSK 105 wird mit der Antennenbuchse und einem kurzen Antennen-Messkabel an der einzustellenden Satelliten-Antenne angeschlossen. An die empfängerseitige Receiver-Buchse wird vorzugsweise ein Satelliten-Receiver angeschlossen, um das Messgerät und das LNB mit Strom zu versorgen. Dazu ist der Receiver auf „EIN“...
über die etwa zu erwartende Satelliten-Position zu informieren. Nachdem das Messgerät MSK 105 nun entsprechend angeschlossen wurde, schalten Sie es durch Drücken auf die grosse Taste am Messgerät ein. Es erscheint eine fertige Einstellung zur Signal-Messung des in der Anzeige erscheinenden Satelliten.
DATENÜBERTRAGUNG Sollten sich Satellitendaten ändern, stellt Kathrein ein Software-Update zum Download zur Verfügung. Dieses Update dient gleichzeitig als Programm zum Übertragen der neuen Transponder-Liste in Ihr Messgerät. Das Programm ist nicht im Gerät installiert, sondern muss immer wieder neu von der Kathrein-Website geladen werden.
Fehler am USB-Anschluss 1) Treiber wurden nicht gefunden (diese können von der Kathrein-Website heruntergeladen werden) 2) Stellen Sie sicher, dass das USB-Kabel richtig angeschlossen ist 3) Das USB-Kabel könnte beschädigt sein oder eine schlechte Verbindung könnte die Kommunikation beeinträchtigen 4) USB-Anschluss ist beschädigt.
SPEZIFIKATIONEN Anschlüsse • LNB-Eingang über F-Buchse. Impedanz 75 Ohm mit Kurzschluss-Schutz - 0,3 A automatische Strom- begrenzung • Durchschleifausgang zur externen Stromversorgung • Computer-Schnittstelle: USB-Port zum Aktualisieren von Satelliten-Einstellungen Ersatzteile für das Messgerät sind über ESC erhältlich (Anschrift siehe im Anhang „Service“).
Falls Sie nach dem Durchlesen dieser Betriebsanleitung noch weitere Fragen zur richtigen Inbetriebnahme oder Nutzung des Geräts haben oder unerwartete Schwierigkeiten auftreten, wenden Sie sich bitte an die technische Kundenberatung der KATHREIN-Werke KG: Telefon: (0 80 31) 1 84-7 00...
Seite 16
Internet: http://www.kathrein.de KATHREIN-Werke KG • Anton-Kathrein-Straße 1 - 3 Postfach 100 444 • 83004 Rosenheim DEUTSCHLAND...
Seite 17
Operating manual Digital Sat-Meter MSK 105...
FOREWORD/IMPORTANT INSTRUCTIONS Dear customer, thank you for choosing the Kathrein MSK 105 meter. Please read the following instructions carefully so as to familiarise yourself with all the new functions before starting to use your meter. Please comply with all the instructions in this operating manual. KATHREIN-Werke KG has done all it can to ensure that the data and descriptions in this operating manual are correct and complete.
Seite 19
CONTENTS ................2 FOREWORD/IMPORTANT INSTRUCTIONS ..................2 GENERAL SAFETY INSTRUCTIONS ..........................3 CONTENTS ......................4 SAFETY INSTRUCTIONS ..........................5 FUNCTIONS ........................6 SCOPE OF SUPPLY ........................... 7 YOUR METER ..........................7 TOP FACE ..........................7 SIDE VIEW ........................7 BOTTOM FACE ............
SAFETY INSTRUCTIONS Read these instructions carefully before setting up the unit. This device has been built and tested in accordance with the EU certifi cate of conformity and left the factory in a safe condition. To retain this condition and to ensure hazard-free operation, the user must pay attention to all instructions, warnings and warning markings.
The carry-on bag (included in delivery scope) features a lanyard which allows you to fasten the MSK 105, if possible on location. This facility will enable you to perform adjustment work on the parabolic refl ector with...
SCOPE OF SUPPLY In addition to this operating manual the following parts are included with the MSK 105. Please check you have received them all. If any parts are missing, please contact your dealer. Use only original spare parts, otherwise the safety of the meter may be...
Serial number sticker (on the underside) The input and output sockets of the MSK 105 are fi tted with an interchangeable F-socket. If the sockets are damaged, they can be removed individually using the hexagonal lug and replaced without having to open the meter. Tightening torque for replacement 1.0 +/- 0.2 Nm, spanner size 11 mm (7/16").
REGULAR MAINTENANCE OF REPLACEABLE F PLUGS Note: Your new meter is equipped with replaceable F plugs that must be checked and replaced at regular intervals to ensure continued reliable performance. To remove the plugs, use a 7/16 inch/11 mm spanner with torque setting 1 Nm.
CONNECTING THE METER The MSK 105 is connected to the antenna socket and by a short antenna metering cable to the satellite antenna which is to be set. It is preferable to plug a satellite receiver into the reception-side receiver socket in order to supply the meter and the LNB with power. To this end the receiver should be switched “ON”.
It is helpful if you already have information about the approximate expected position of the satellite. After the MSK 105 meter has been correctly connected, switch it on by pressing the large button on the meter. A setting ready for measuring the signal appears for the satellite shown in the display. If you wish to align the antenna to a different satellite, press the button on the meter repeatedly until the desired satellite is shown in the display.
This update is simultaneously a program to transfer the new transponder list to your measuring instrument. The program is not pre-installed in your measuring instrument; you must download it from Kathrein’s website again and again. To do so, go to “www.kathrein.de”, “Service”, “Software and Downloads”, “Measuring instruments”, “MSK 105”.
Fault at the USB connection 1) Driver not found (the driver can be downloaded from the Kathrein website) 2) Check that the USB cable is correctly connected 3) The USB cable may be damaged or a bad connection may be affecting communications 4) The USB connection is damaged.
SPECIFICATIONS Connections • LNB input via F socket. Impedance 75 Ohm with short circuit protection - 0,3 A automatic current limitation • Loop-through output for further external power supply • Computer interface: USB port for updating the satellite settings Spare parts for the meter are obtainable from ESC (see “Service” in the Appendix for the address).
TECHNICAL APPENDIX FEATURES Measurement range: 950-2150 MHz Input level range: 50-84 dBμV Input data rate: 1-45 MSymbol/s Level display with 8 bars Acoustic and optical signal quality and signal strength display 5 satellite settings can be saved ...
SERVICE If after reading this operating manual you have further questions on the correct start-up or use of the instrument, or if you encounter unexpected diffi culties, please contact KATHREIN-Werke KG Technical Customer Support: Tel: +49 8031 184-700 Fax: +49 8031 184-676 e-mail: technische-kundenberatung@kathrein.de...
Seite 32
Internet: http://www.kathrein.de KATHREIN-Werke KG • Anton-Kathrein-Straße 1 - 3 P.O. Box 100 444 • 83004 Rosenheim GERMANY...