Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hydraulik (Bei Mehrkesselanlagen) - Buderus Logamatic 4121 Serviceanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Logamatic 4121:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12
Kesselkenndaten

12.3 Hydraulik (bei Mehrkesselanlagen)

+
+
KESSELKENNDATEN
Anzahl Kessel
KESSELKENNDATEN
Hydraulik
mit hydr. Weiche
+
KESSELKENNDATEN
Hydraulik
Drosselkl.Kessel
Hydraulik
(Mehrkesselanlage)
50
In Verbindung mit modulierenden EMS-Kesseln kann die hydraulische Einbin-
dung bei Mehrkesselkaskaden eingestellt werden.
Serviceebene aufrufen. „Allg. Kenndaten" erscheint als erstes Hauptmenü.
Drehknopf drehen, bis das Hauptmenü „Kesselkenndaten" erscheint.
Taste „Anzeige" drücken, um Untermenü aufzurufen (hier: „Anzahl Kessel").
Die „Anzahl Kessel" muss größer 1 (hier: „4") eingestellt sein.
4
Drehknopf drehen, bis Untermenü „Hydraulik" erscheint.
Im Display wird das aufgerufene Untermenü angezeigt.
Taste „Anzeige" gedrückt halten und Drehknopf bis zum gewünschten Wert
(hier: „Drosselkl.Kessel") drehen.
Im Display blinkt der angewählte Wert.
Taste „Anzeige" loslassen, um Eingabe zu speichern.
Taste „Zurück" drücken, um zur übergeordneten Ebene zurückzukehren.
ANWENDERHINWEIS
Die Auswahl „Drosselklappe Kessel" darf nur in Verbindung mit dem Logano
GB312 ausgewählt werden.
Die Ringdrosselklappen werden dabei über das optionale, im jeweiligen EMS-
Kessel einsetzbare EMS-Modul DM 10 angesteuert.
Logamatic 4121, 4122 und 4126 - Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
Eingabebereich
mit hydr. Weiche
Drosselkl. Kessel
Werkeinstellung
mit hydr. Weiche

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Logamatic 4122logamatic 4126

Inhaltsverzeichnis