5
Module und ihre Funktionen
Drahtbrückenschalter
Mit dem Drahtbrückenschalter wird das Modul konfigu-
riert:
Stellung
offen
(Werkeinstel-
lung)
geschlossen Das Modul meldet sich als
ANWENDERHINWEIS
In Verbindung mit EMS muss der Draht-
brückenschalter geöffnet sein.
Heizkreis- und Warmwasserfunktion
Handschalter Heizkreis und Warmwasser
für Heizkreis 1:
w
für Heizkreis 2:
B
ANWENDERHINWEIS
Im Normalbetrieb sollte sich der Hand-
schalter in der Stellung „AUT" befinden.
Die Stellungen 0 und Handbetrieb (
stellungen, die nur vom Fachpersonal vorgenommen
werden sollten.
3
:
Die Heizkreispumpe wird eingeschaltet.
Der Mischer wird stromlos geschaltet und
kann per Hand bedient werden.
AUT:
Der Heiz- bzw. Warmwasserkreis arbeitet im
Automatikbetrieb.
0:
Die Heizkreispumpe und ggf. die Speicherla-
depumpe sowie die Zirkulationspumpe sind
ausgeschaltet.
Der Mischer wird stromlos geschaltet.
Die Regelfunktionen laufen weiter.
3
X
+
: Die Heizkreis- und Ladepumpe werden ein-
geschaltet, wenn „4000-Speicher" im Menü
„Warmwasser" eingestellt wurde.
Die augenblicklichen Funktionen werden durch Leucht-
dioden angezeigt.
18
Funktion
Das Modul meldet sich als neues
Modul FM455/456/457 an.
FM451/452/454 an.
Nur erforderlich, wenn das Modul
als Ersatzteil verwendet wird.
3
) sind Spezialein-
Logamatic 4121, 4122 und 4126 - Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
Bild 8
Drahtbrückenschalter (z. B. FM457)