Pumpenpo-
Nicht selbstansau-
sition
gende Pumpen
1
2
●
3
●
4
●
5
6
●
● Die Aufstellung in dieser Anordnung ist erlaubt.
Stellen Sie die Pumpe so auf, dass Prüfungs-,
Wartungs- und Servicearbeiten leicht durchgeführt
werden können.
Die Pumpe ist an einem gut belüfteten Ort
aufzustellen.
4.2 Verrohrung
Es wird empfohlen, auf beiden Seiten der
Pumpe Absperrventile zu montieren. So muss das
Fördermedium nicht aus der Anlage abgelassen
werden, wenn Servicearbeiten an der Pumpe
erforderlich sind.
Wird die Pumpe oberhalb des Flüssigkeitsstands
aufgestellt, muss ein Rückschlagventil in der
Zulaufleitung unterhalb des Flüssigkeitsstands
eingebaut werden. Siehe Abbildung zu
den empfohlenen Rohrleitungen für eine
selbstansaugende Pumpe im Abschnitt zum
Rohranschluss (selbstansaugende Pumpen).
Selbstansaugende Pumpen
Für das Rückschlagventil wird ein Öffnungsdruck von
weniger als 0,05 bar empfohlen. Andernfalls wird
durch den zusätzlichen Widerstand die Saugfähigkeit
der Pumpe reduziert.
Wenn die Pumpe zum Fördern von Regen- oder
Brunnenwasser genutzt wird, empfehlen wir, ein Filter
an den Einlauf der Zulaufleitung zu montieren.
Es dürfen keine Kräfte von den Rohrleitungen auf die
Pumpe übertragen werden.
Installieren Sie die Rohre entsprechend
den Konstruktionsanforderungen der EN ISO
13480-3:2012. Toleranzen müssen der Klasse C der
EN ISO 13920:1996 entsprechen.
Die Rohrleitungen müssen richtig dimensioniert
werden, wobei der Pumpeneingangsdruck
angemessen berücksichtigt werden muss.
Die Rohrleitungen sind so zu verlegen, dass
Lufteinschlüsse vermieden werden. Dies gilt
insbesondere für die Saugseite der Pumpe. Siehe die
Abbildung unten.
8
Selbstansau-
gende Pum-
pen
-
-
-
-
●
-
-
●
Verrohrung
Weitere Informationen
4.2.2 Rohranschluss (selbstansaugende Pumpen)
4.2.1 Rohranschluss (nicht selbstansaugende
Pumpen)
Achten Sie darauf, die Pumpe beim
Anschließen der Zulauf- und Druckleitung
nicht zu beschädigen.
Anzugsmoment: 50 bis 60 Nm. Das
angegebene Moment darf nicht
überschritten werden.
Zulauf- und Druckstutzen
Pos.
Beschreibung
1
Druckstutzen
2
Zulaufstutzen
4.2.2 Rohranschluss (selbstansaugende Pumpen)
Die Pumpe muss ordnungsgemäß installiert
werden, um ein problemloses Selbstansaugen zu
gewährleisten.
Beachten Sie folgende Vorsichtsmaßnahmen:
Siehe die Abbildung unten.
•
Die Mindesthöhe zwischen dem Mittelpunkt
des Zulaufstutzens und der ersten Zapfstelle
(H
) muss eingehalten werden. Wenn eine
1
Druckregelung in das System eingebaut
wird, ist H
die Höhe von der Mitte des
1
1
2