4
Technische Daten
Eingangsdaten
Nenneingangsspannung
Eingangsspannungsbereich
Eingangsspannung kurzzeitig
Eingangsspannungsbereich
Frequenzbereich AC
Frequenzbereich DC
Stromaufnahme
Einschaltstrombegrenzung
2
I
t
Netzausfallüberbrückung
Einschaltzeit typisch
Schutzbeschaltung
Eingangssicherung, eingebaut
Auswahl geeigneter Sicherungen
Ableitstrom gegen PE
Ausgangsdaten
Nennausgangsspannung
Einstellbereich der Ausgangsspannung (U
Ausgangsstrom
Magnetische Sicherungsauslösung
Regelabweichung
Wirkungsgrad
Anstiegszeit
Restwelligkeit
Parallelschaltbarkeit
Serienschaltbarkeit
Schutzschaltung gegen Überspannung am Ausgang
durch eindringende Fremdkörper
Rückspeisefestigkeit
105494_de_02
100 V AC ... 240 V AC
85 V AC ... 264 V AC
300 V AC
90 V DC ... 410 V DC +5 % (UL 508: ≤ 250 V DC)
45 Hz ... 65 Hz
0 Hz
5,1 A (120 V AC)
2,3 A (230 V AC)
4,9 A (110 V DC)
2,4 A (220 V DC)
< 20 A
2
< 3,2 A
> 32 ms (120 V AC)
> 32 ms (230 V AC)
< 0,6 s
Transientenüberspannungsschutz Varistor, Gasableiter
12 A (träge, intern)
10 A ... 16 A (AC: Charakteristik B, C, D, K)
< 3,5 mA
24 V DC ±1 %
)
18 V DC ... 29,5 V DC (> 24 V DC, leistungskonstant begrenzt)
Set
20 A (-40 °C ... 60 °C, U
26 A (mit POWER BOOST, -40 °C ... 40 °C dauerhaft,
U
= 24 V DC)
OUT
120 A (SFB Technology, 12 ms)
26 A (U
B2 / B4 / B6 / B10 / B16 / C2 / C4 / C6
< 1 % (Laständerung statisch 10 % ... 90 %)
< 2 % (Laständerung dynamisch 10 % ... 90 %)
< 0,1 % (Eingangsspannungsänderung ±10 %)
> 93 % (bei 230 V AC und Nennwerten)
< 0,1 s (U
< 30 mV
ja, zur Redundanz und Leistungserhöhung
ja
< 32 V DC
max. 35 V DC
QUINT-PS/1AC/24DC/20/CO
s
= 24 V DC)
OUT
≥ 100 V AC, ≥ 110 V DC)
In
(10 % ... 90 %))
OUT
(bei Nennwerten)
SS
PHOENIX CONTACT 5 / 23