Herunterladen Diese Seite drucken

Phoenix Contact QUINT-PS/1AC/24DC/20/CO Bedienungsanleitung Seite 19

Werbung

10
Signalisierung
Zur Funktionsüberwachung stehen zur Verfügung:
der aktive Signalausgang DC OK
der potenzialfreie Ausgang DC OK
der aktive Signalausgang POWER BOOST
Zusätzlich ermöglichen die LEDs "DC OK" und "BOOST"
eine Funktionsauswertung der Stromversorgung direkt am
Einsatzort (siehe Ausgangskennlinie).
Bild 10
Signalausgänge
Fällt die Ausgangsspannung durch Überlast
unter 90% der am Potenziometer eingestell-
ten Ausgangsspannung, wechselt der Signal-
zustand "DC OK" von "Active High" auf "Low".
Der Grenzwert von 90% bezieht sich immer
auf den eingestellten Ausgangsspannungs-
bereich von 18 V DC bis 29,5 V DC.
105494_de_02
 
Normalbe-
trieb I < I
LED "DC
leuchtet
OK", grün
LED
aus
"BOOST",
gelb
Signal "DC
ein
OK"
Relais "DC
geschlossen geschlossen geöffnet
OK"
Signal "I < I
" ein
N
Bedeutung
Normalbe-
trieb der
Stromversor-
gung (U
OUT
21,5 V)
10.1
Potenzialfreier Schaltkontakt
Der potenzialfreie Schaltkontakt meldet durch Öffnen eine
Unterschreitung der eingestellten Ausgangsspannung um
mehr als 10 % (U
< 0,9 x U
OUT
ohmsche Lasten geschaltet werden. Bei stark induktiven
Lasten wie z. B. einem Relais ist eine geeignete Schutzbe-
schaltung (z. B. Freilaufdiode) erforderlich.
max. 30 V AC 0.5 A
max. 24 V DC 1 A
(ohmic load)
+
QUINT-PS/1AC/24DC/20/CO
POWER BO
Überlastbe-
OST I > I
trieb U
N
N
0,9 x U
leuchtet
blinkt
leuchtet
leuchtet
ein
aus
aus
aus
POWER
Überlastbe-
BOOST-Be-
trieb, z. B.
trieb, z. B.
Verbraucher-
>
zum Starten
Kurzschluss
von Lasten
oder Über-
lastung
). Es können Signale und
N
+
PLC Digital Input
PHOENIX CONTACT 19 / 23
<
OUT
N

Werbung

loading