Herunterladen Diese Seite drucken

Eufab PROBC2 Bedienungsanleitung Seite 12

Heckträger für anhängekupplung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PROBC2:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bild 26: Befestigung des Vorderrades, zweites Fahrrad
Bild 27: Befestigung des Hinterrades, zweites Fahrrad
12
Benutzen Sie zur zusätzlichen Befestigung der Vorderräder
immer die Spanngurte (Position C im Lieferumfang) um ein
Verdrehen des Fahrradlenkers zu vermeiden.
Für Fahrradträger PROBC3, FG3
Für das dritte Fahrrad gehen Sie entsprechend, wie oben
beschrieben, vor.
Benutzen Sie den Rahmenhalter Fahrrad zu Fahrrad (Position
G im Lieferumfang), um das dritte Fahrrad mit dem zweiten
zu verbinden.
WARNUNG!
Personen- oder Sachschaden durch Verlieren der
Fahrräder.
Das Fahren ohne Sicherheitsgurt kann zu Unfällen führen.
Ohne diesen Sicherheitsgurt darf der Fahrradträger nicht
eingesetzt werden.
• Überprüfen Sie vor jedem Fahrtantritt den korrekten und
festen Sitz des Gurtes um die Fahrräder und U-Bügel des
Trägers (Bild 28).
• Überprüfen Sie vor jedem Fahrtantritt den korrekten und
festen Sitz der beiden Gurte um das Vorderrad und den Gurt
um das Hinterrad des Fahrrades.
• Spannen Sie die Gurte ggf. nach.
• Überprüfen Sie vor jedem Fahrtantritt, ob die verwendeten
Gurte unbeschädigt und unverschlissen sind.
• Beschädigte oder verschlissene Gurte müssen vor
Fahrtantritt gegen unbeschädigte Gurte ausgetauscht
werden. Es dürfen nur Gurte verwendet werden, die von der
EAL GmbH dafür zugelassen sind.
Bild 28: Anlegen des Sicherheitsgurts
WARNUNG!
Personen- oder Sachschaden durch Verlust eines
Fahrrads während der Fahrt.
Eine lockere Verbindung zwischen Träger und Fahrrad kann
zum Lösen der Verbindung und Verlust des Fahrrads führen.
• Prüfen Sie die Fahrräder auf sichere und vollständige
Befestigung.
• Wiederholen Sie bei einer losen Befestigung die
Arbeitsschritte aus den Bildern 20 bis 28.
HINWEIS
Durch die Rahmenhalter können am Fahrradrahmen leichte
Druckstellen und Lackbeschädigungen entstehen. Schützen
Sie den Fahrradrahmen z. B. durch eine Schutzfolie

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Probc2+Probc3Fg2Fg31160011601 ... Alle anzeigen