Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systemkonfiguration; Konfigurieren Des Lonworks-Netzwerks - Danfoss VLT FC100 Produkthandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

VLT® FC 100 LonWorks

5. Systemkonfiguration

5.1. Systemkonfiguration

5.1.1. Konfigurieren des LonWorks-Netzwerks

Die LonWorks-Optionskarte enthält einen NEURON-Chip mit einer eindeutigen Adresse. Die NEURON-ID ist eine 48-Bit-Nummer zur Identifizierung aller
gefertigten NEURON-Chips.
Die Adressierung der Knoten im LonWorks-Netzwerk erfolgt mithilfe eines Installationstools bzw. Netzwerkverwaltungstools (z. B. LonMaker) während
der Installation. Zur Adressierung muss die NEURON-ID des entsprechenden Knotens abgerufen werden.
Es gibt mehrere Methoden, mit denen die Netzwerksoftware die NEURON-ID abrufen und den Knoten adressieren kann.
1.
Service-Pin – Der Serviceschalter sendet die NEURON-ID über das Netzwerk.
Wenn die Netzwerksoftware Sie zur Durchführung dieser Aktion auffordert, müssen Sie den Service-Pin-Schalter (0400) drücken, um die NEU-
RON-ID über das Netzwerk zu übermitteln. Die Position des Service-Pin-Schalters können Sie im Installationsabschnitt dieses Handbuchs
nachschlagen.
2.
Query und Wink – Wenn ein Wink-Befehl empfangen wird, blinken beide LEDs, sodass der Knoten lokalisiert werden kann. Die Option sendet
seine NEURON-ID als Antwort auf den Query-Befehl über das Netzwerk.
3.
NEURON-ID-Bezeichnung – Bei der Installation kann die NEURON-ID manuell eingegeben werden. Die NEURON-ID ist auf dem Typenschild der
Option sowohl als Text als auch als Barcode angegeben.
Ressourcedateien
Eine LonMark Schnittstellendatei (.xif-Erweiterung) liefert dem Host-Prozessor die entsprechenden Geräteinformationen. Dies ermöglicht die Einrichtung
eines LonWorks Netzwerks ohne die physische Präsenz eines Frequenzumrichters. Weitere Ressourcedateien:
Typdatei (.typ-Erweiterung)
Formatdatei (.fmt-Erweiterung)
Sprachbezeichnungsdatei (.eng-, .enu-Erweiterung und andere Erweiterungen)
Die Ressourcedateien stehen auf folgender Website zum Download bereit: www.danfoss.com/BusinessAreas/DrivesSolution.
Dort steht auch ein kostenloses LNS-Plugin für LonMaker zum Download zur Verfügung.
5.1.2. Funktionsprofile
Die LonMark-Funktionsprofile dienen zur detaillierten Beschreibung der Application Layer Interface, einschließlich der Netzwerkvariablen, Konfigurati-
onseigenschaften und häufig verwendete Steuerungsfunktionen.
MG.11.E1.03 - VLT® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
5. Systemkonfiguration
19
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis