5
6
MagicCompact - Pulverfluss in der Anlage
Kabine - Oberbau
MagicCompact BA02
V 03/13
Pulverfluss
2
3
4
1 Kabine
2 Zyklonabscheider
3 Sieb
4 Pfropfenförderer
Im Pulverzentrum (7) befindet sich das Pulvergebinde. Hier wird das Pul-
ver vibriert und fluidisiert. Die Injektoren fördern das Pulver durch die
Schläuche zu den Pistolen (8). Die Pistolen sprühen das Pulver-Luft-
Gemisch auf die zu beschichtenden Objekte.
Das nicht am Objekt haftende Pulver fällt auf den Kabinenboden und wird
durch die Schlitze im Rohrboden abgesaugt und als Pulver-Luft-Gemisch
in den Zyklonabscheider (2) gefördert.
Im Zyklonabscheider wird das Pulver durch den Einfluss der Fliehkraft
abgeschieden. Das abgeschiedene Pulver wird dort im integrierten Sieb
(3) gereinigt und über eine Pfropfenförderung (4) wieder in das Gebinde
im Pulverzentrum transportiert, wo es erneut für die Beschichtung zur
Verfügung steht.
Der Rest vom nicht abgeschiedenen Pulver (der grösste Teil davon ist
Feinanteil) geht in den Nachfilter (5). Der Nachfilter scheidet das Pulver
in einen Abfallbehälter (6) ab, der direkt unter den Filterelementen ange-
ordnet ist und der sehr einfach zu entleeren ist. Die gereinigte Luft ver-
lässt dann den Filter und wird direkt in den Arbeitsraum zurückgeführt.
Der MagicCompact BA02-Kabinenoberbau besteht aus einer doppel-
wandigen Kunststoff-Konstruktion, der aus je zwei Seitenwänden und
Dachhälften gebildet wird. Horizontalliegende Querstege gewährleisten
einerseits die hohe Stabilität der Kabinenwand, andererseits den erfor-
derlichen Abstand zwischen Innen- und Aussenliner für den optimalen
Pulverabstoss-Effekt.
Alle geerdeten Teile, inklusive Kabinenoberbau-Aufnahmen, sind in ei-
nem bestimmten, erforderlichen Abstand ausserhalb der Kabine ange-
ordnet. Dies gewährleistet den Pulverabstoss-Effekt der Kabine, auch
über eine längere Beschichtungszeit.
1
8
5 Nachfilter
6 Abfallbehälter
7 Pulverzentrum
8 Automatikpistolen
Aufbau und Funktion • 19
7