Seite 2
Betreiber in die ordnungsgemäße Handhabung eingewiesen und mit dem Bedienen der Hebebühne beauftragt sind, bedient werden. Hinterlegen Sie dieses Prüfbuch und Bedienungsanleitung für den Bediener gut zugänglich in der Nähe der Hebebühne. Prüfbuch und Bedienungsanleitung ROTARY Unterflurhebebühnen • Rev. B • Stand: 08/2004...
Seite 3
7. Bei Fahrbahnhebebühnen mit Radfreisystem wird mittels einer zweiten LED sowie der aufgedruckten Symbolik der gewählte Betriebsmodus FAHRBAHN oder RADFREI angezeigt. Das Umschalten zwischen den beiden Betriebsarten erfolgt durch Doppelklick auf die Funktionstaste. Prüfbuch und Bedienungsanleitung ROTARY SL235DOR-DP • Rev. C • Stand: 10/2005...
Seite 4
SACHKUNDIGEN FÜR HEBEBÜHNE NR. _________________. Ort, Datum Unterschrift des Sachkundigen Name und Anschrift des Sachkundigen Anschrift des Betreibers (Stempelfeld): Per Telefax an 0049-771-9233-99 BlitzRotary GmbH Hüfinger Str. 55 78199 Bräunlingen Prüfbuch und Bedienungsanleitung ROTARY SL235DOR-DP • Rev. C • Stand: 10/2005...
Seite 5
Durchführung der oben aufgeführten Prüfungen bescheinigt. Ort, Datum Unterschrift des Sachkundigen Name des Sachkundigen Anschrift / Stempel der Elektrofachfirma Achtung: Für den ordnungsgemäßen Netzanschluss der Hebebühne ist der Betreiber verantwortlich! Prüfbuch und Bedienungsanleitung ROTARY SL235DOR-DP • Rev. C • Stand: 10/2005...
Seite 6
13. Ventilstecker auf Feuchtigkeit prüfen! Gegebenenfalls reinigen und mit Haftschmiere schützen. 14. Beschädigte Profildichtungen erneuern! Dabei an den Stoßstellen mit Silikon abdichten! 15. Verantwortlichen Meister über Besonderheiten informieren! 16. Eintrag ins Prüfbuch vornehmen! Prüfbuch und Bedienungsanleitung ROTARY SL235DOR-DP • Rev. C • Stand: 10/2005...
Seite 7
Hinweise zur Durchführung dieser jährlichen Prüfung und der Wartung finden Sie in Abschnitt 5. Notwendige Instandsetzungsarbeiten können gegen gesonderte Berechnung ausgeführt werden. Datum Prüfungsbefund Firmenanschrift und Name des Prüfers Prüfbuch und Bedienungsanleitung ROTARY SL235DOR-DP • Rev. C • Stand: 10/2005...
Seite 8
Geeignet für Einsatz: in nassen und feuchten Räumen in explosionsgefährdeten Räumen nein Für den Aufenthalt unter dem Lastaufnahmemittel. Nicht für Mitfahren auf dem Lastaufnahmemittel. Nicht für Verwendung als Hubarbeitsbühne. Prüfbuch und Bedienungsanleitung ROTARY SL235DOR-DP • Rev. C • Stand: 10/2005...
Seite 9
18. Lebensjahr vollendet haben und in der Bedienung unterwiesen worden sind. Sie müssen Verantwortlichen (Unternehmer, Werkstattmeister oder Sicherheits- beauftragten) ausdrücklich mit dem Bedienen der Hebebühne beauftragt sein. Die Hinweise der kurzgefassten Bedienungsanleitung an der Steuerstelle sind zu beachten. Prüfbuch und Bedienungsanleitung ROTARY SL235DOR-DP • Rev. C • Stand: 10/2005...
Seite 10
Während des Heben- und Senkvorganges dürfen sich keine Personen im Gefähr- dungsbereich der Hebebühne aufhalten. l) Bei Fahrbahnen ist das Fahrzeug unbedingt mittels Handbremse oder zusätzlichen Keilen gegen unbeabsichtigtes Rollen zu sichern! Prüfbuch und Bedienungsanleitung ROTARY SL235DOR-DP • Rev. C • Stand: 10/2005...
Seite 11
Hebebühne auf die Fahrbahnabstützungen absenken. Die Hebebühne ist nach vollständigem Absenken auf die Fahrbahnabstützungen bereit zur Fahrwerksvermessung. Nach erfolgter Fahrwerksvermessung kurz anheben, alle 4 Fahrbahnabstützungen hochklappen und einrasten. Dann Hebebühne absenken. Prüfbuch und Bedienungsanleitung ROTARY SL235DOR-DP • Rev. C • Stand: 10/2005...
Seite 12
Sollte während einer Hub- und Senkbewegung eine Störung oder Unregelmäßigkeit auftreten, so sind sofort alle Betätigungsschalter loszulassen und die Anlage gegen Inbetriebnahme zu sichern. Eine Wiederinbetriebnahme darf nur durch einen Sachkundigen erfolgen. Prüfbuch und Bedienungsanleitung ROTARY SL235DOR-DP • Rev. C • Stand: 10/2005...
Seite 13
Ausblaspistole einfach in die Öffnung blasen und die Hebebühne senkt sich langsam ab. 8.9 Ersatzteilbeschaffung Für Reparaturen sind nur Original-ROTARY-Ersatzteile zugelassen. Diese sind über ROTARY-Servicetechniker oder bei kleineren Selbstreparaturen direkt bei ROTARY zu beziehen. Prüfbuch und Bedienungsanleitung ROTARY SL235DOR-DP • Rev. C • Stand: 10/2005...
Seite 14
Modell übereinstimmt. Bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung sowie bei nicht mit uns abgesprochenen Umbauten oder Änderungen verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit. Bräunlingen, den 1.10.2005 gez. F. Scherer Geschäftsführer Prüfbuch und Bedienungsanleitung ROTARY SL235DOR-DP • Rev. C • Stand: 10/2005...