EXPLORER-WAAGEN
Statistiken kö nnen manuell (durch Drü cken einer Taste nach jedem Schritt) oder automatisch (Gewichte werden
bei Stabilitä t automatisch aufgezeichnet) erfasst werden. Um die Statistikfunktion zu verwenden, muss diese im
Anwendungs-Setup-Menü aktiviert werden.
Dieses Leistungsmerkmal ist in den Anwendungen Wä gen, Zä hlen, Kontrollwä gen, Dynamisches Wä gen und
Fü llen verfü gbar.
4.17
Bibliothek
Wenn ein Artikel regelmä ßig verarbeitet wird, kö nnen die Daten dieses Artikels fü r den zukü nftigen Gebrauch
abgespeichert werden. Dieser Speicher wird als Bibliothek der Waage bezeichnet.
Die folgenden Daten werden fü r die benutzte Anwendung gespeichert:
Parameter
Anwendung
und Setups
Wä gen
x
Zä hlen
x
Prozentwä gen
x
Kontrollwä gen
x
Dynamisches Wä gen
Fü llen
x
Summieren
Rezeptur
x
Differenzialwä gen
Dichtebestimmung
x
Spitzenwert halten
Kostenberechnung
der Zutaten
Pipettenabgleich
x
SQC
x
Fü llgewichtsvariation
4.17.1 Einen Bibliotheksdatensatz erstellen
Zur Erstellung eines Bibliotheksdatensatzes wird der Bildschirm „Einstellungen" verwendet. Vom
Ausgangsbildschirm aus die Schaltflä che Einstellungen bearbeiten berü hren. Der Bildschirm
„Einstellungen" wird jetzt angezeigt.
Voreing
Bez.gew.
estellte
oder
Name
APW
Tara
Zielwert
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
Die Schaltflä che
Einstellungen bearbeiten
berü hren.
Der Bildschirm
Einstellungen wird
eingeblendet.
Die Anwendung-
seinstellungen verifizieren,
dann Speichern berü hren
(die Diskette oben rechts).
Ein alphanumerischer
Eingabebildschirm wird
eingeblendet, um den
Namen des Bibliothek-
sdatensatzes einzugeben.
Probenu
Unter-
Ü ber-
mfang
Limit
Limit
x
x
x
x
x
Testname
Ebene
Modus
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
DE-97
Test-
Charge
ID
ID
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x