EXPLORER-WAAGEN
Um zum Ausgangsbildschirm
„Dichtebestimmung" zurückzukehren, die Schaltfläche Zurück
zur Anwendung berü hren.
Das Verfahren zur Dichtebestimmung wie weiter oben
beschrieben beginnen.
4.10.5 Die Dichte einer Flüssigkeit mithilfe eines kalibrierten Bleigewichts messen (nicht bereitgestellt)
Diese Funktion aktivieren, das Dichte-Setup-Menü aufrufen und folgende Optionen wä hlen: Dichtetyp: Flüssigkeit.
(Siehe Anwendungs-Setup.)
Hinweis: Wenn der Dichtetyp auf „Flüssigkeit" eingestellt ist, sind die Optionen für Flüssigkeitstyp und poröses
Material deaktiviert.
Verifizieren Sie, dass der angezeigte Standardwert
(Bleigewichtsvolumen) richtig ist. Um die Standardwerte zu
bearbeiten, Einstellungen bearbeiten berü hren. Daraufhin wird
der Bildschirm „Einstellungen" angezeigt:
Verfü gbare Einstellungen: Bleigewichtsvolumen,
Probenname, Proben-ID, Chargen-ID, Alle lö schen.
Hinweis: Weitere Informationen zum Einstellen von
Probenname, Proben-ID, Chargen-ID und Alle lö schen
finden Sie in Abschnitt 4.1.1.
Verfü gbare Funktionen: Zurück zur Anwendung
Um den Bleigewichtsvolumenwert anzupassen, die Schaltflä che
Bleigewichtsvolumen berü hren.
Ein numerisches Eingabefenster wird eingeblendet.
Den gewü nschten Wert eingeben und dann auf drü cken.
Die Anzeige kehrt zum vorherigen Bildschirm zurü ck, wobei der
neue Wert hervorgehoben wird.
Um zum Ausgangsbildschirm
„Dichtebestimmung" zurü ckzukehren, die Schaltflä che Zurück
zur Anwendung berü hren.
Auf Start Dichteberechnung drü cken, um mit dem Verfahren
zu beginnen.
Der Ausgangsbildschirm DICHTEBESTIMMUNG –
FLÜSSIGKEIT
g/cm3
Hauptanzeigezeile
Zweite Anzeigezeile
Bezugsfelder
Anwendungsschaltflä chen
Funktionen
g/cm3
Anwendungssymbol
DE-73