EXPLORER-WAAGEN
4.14
Statistische Qualitätskontrolle (SQC)
Die Funktion „Statistische Qualitätskontrolle" (SQC) ist fü r verschiedene Arten von Prozessfü llvorgä ngen nü tzlich,
um den Prozess zu ü berwachen bzw. zu steuern und eine Unter- und Überfü llung zu verhindern.
Wenn Proben in der Waage gewogen und gespeichert werden, wird eine Trendanalyse erstellt und kann
angezeigt werden. Es sind bis zu 10 Chargen mit bis zu 80 Proben in einer Charge zu Qualitä tskontrollzwecken
sichtbar. Jede Charge mit Proben wird mit dem Hö chstwert, Mindestwert, der Standardabweichung und
Mittelwerten fü r jede Charge angezeigt. Eine kontinuierliche Prü fung der relativen Abweichung der Proben sowie
weitere statistische Daten kö nnen angezeigt werden.
Der Füllvorgang kann effizient überwacht werden, indem die Ergebnisse am Bildschirm „Ablaufverfolgung
anzeigen" beobachtet werden.
Die SQC-Erfassung kann manuell (Modus Manuell erfordert nach jedem Schritt einen Tastendruck) oder
automatisch (Modus Automatisch, die Gewichte werden bei Stabilitä t automatisch aufgezeichnet) durchgefü hrt
werden.
Im oberen, linken Teil des Ausgangsbildschirms SQC wä hlen.
4.14.1 Einstellungen bearbeiten
Verifizieren, dass die Standardwerte (Nennwert,
Ungenauigkeit, Prä zisionsabweichung, Dichte,
Atmosphärischer Druck, Wassertemperatur usw.)
richtig sind.
Um die Standardwerte zu anzuzeigen/zu bearbeiten,
Einstellungen bearbeiten berü hren. Der Einstellungsbildschirm
wird eingeblendet.
Verfü gbare Einstellungen: Zielnenngewicht,
Verfü gbare Funktionen: Zurück zur Anwendung
Um den Zielnenngewichtswert anzupassen,
die Schaltflä che Nennwert berü hren.
Ein numerisches Eingabefenster wird eingeblendet.
Das gewü nschte Nenngewicht eingeben und dann
auf drü cken.
Die Anzeige kehrt zum vorherigen Bildschirm zurü ck, wobei der
neue Wert hervorgehoben wird.
Der Ausgangsbildschirm SQC
Hauptanzeigezeile
Zweite Anzeigezeile
Bezugsfelder
Anwendungsschaltflä chen
Funktionen
+Toleranz 1, –Toleranz 1,
+Toleranz 2, –Toleranz 2
DE-89
Anwendungssymbol