EXPLORER-WAAGEN
4.10
Dichtebestimmung
Die Explorer-Waage kann zur Bestimmung der Dichte eines Objekts verwendet werden. Es kö nnen vier
Dichtebestimmungen vorgenommen werden:
1. Feststoffe, die dichter als Wasser sind
2. Feststoffe, die weniger dicht als Wasser sind
3. Flü ssigkeitsdichte
4. Porö ses Material (mit Öl imprä gniert)
Zur Verwendung im Zusammenhang mit Ohaus Explorer-Waagen wurde ein Dichtebestimmungssatz entwickelt.
Die Abbildungen zu diesem Verfahren beziehen sich auf den Dichtebestimmungssatz. Sie kö nnen jedoch auch
ein beliebiges Laborgerä t verwenden, das den Anforderungen fü r Dichtemessungen genü gt. Die Waagensoftware
beinhaltet eine integrierte Referenz-Dichtetabelle fü r Wasser bei Temperaturen zwischen 10 ° C und 30 ° C. Lesen
Sie den gesamten Abschnitt durch, bevor Sie versuchen, Dichtemessungen durchzufü hren.
Bei der Durchfü hrung von Dichtemessungen sollte das Material mindestens 10 mg auf einer Analysenwaage und
100 mg auf einer Prä zisionswaage wiegen.
Die Dichte kann manuell (durch Drü cken einer Taste nach jedem Schritt) oder automatisch (Gewichte werden
automatisch aufgezeichnet) erfasst werden. Vor der Durchfü hrung von Dichtemessungen die
Anwendungseinstellungen festlegen.
4.10.1 Die Dichte eines Festkörpers mithilfe von Wasser messen (Standardeinstellung)
Auf die Setup-Schaltflä che (den Schraubschlü ssel) drü cken,
um den Bildschirm mit den Einstellungen fü r die
Dichtebestimmung zu öffnen.
Überprü fen, ob folgende Setups ausgewä hlt sind:
Dichtetyp: Feststoff
Flüssigkeitstyp: Wasser
Poröses Material: Aus
Auf Fertig drü cken, um zum Ausgangsbildschirm
„Dichtebestimmung" zurückzukehren.
Der Bildschirm Einstellungen bearbeiten.
Verfü gbare Einstellungen: Wassertemp, Probenname,
Proben-ID, Chargen-ID, Alle lö schen.
Hinweis: Weitere Informationen zum Einstellen von
Probenname, Proben-ID, Chargen-ID und Alle lö schen
finden Sie in Abschnitt 4.1.1.
Verfü gbare Funktionen: Zurück zur Anwendung
Um den Wassertemperaturwert anzupassen,
die Schaltflä che Wassertemp. berü hren.
Die Waage berechnet die Wasserdichte basierend auf dem
eingegebenen Wassertemperaturwert (interne
Der Ausgangsbildschirm DICHTEBESTIMMUNG
Hauptanzeigezeile
g/cm3
Zweite Anzeigezeile (nicht abgebildet)
Bezugsfelder
Anwendungsschaltflä chen
Funktionen
DE-69
Anwendungssymbol