EXPLORER-WAAGEN
1.
EINLEITUNG
1.1
Beschreibung
Die Explorer-Waage ist ein Prä zisionswä geinstrument, das bei ordnungsgemä ßer Pflege jahrelang gute Dienste
leistet. Die Ohaus Explorer-Waagen sind mit Kapazitä ten von 120 g bis 35.000 g erhä ltlich.
1.2
Leistungsmerkmale
Modulares Design: Ohaus Explorer-Waagen bestehen aus zwei miteinander verbundenen Modulen: einem
Terminal und einer Wä gebrü cke. Je nach den Anforderungen des Benutzers kann das Gerä t entweder mit direkt
verbundenem Terminal oder mit einem einzigen, 1 m langen Verbindungskabel im Remote-Betrieb von der
Wä gebrü cke entfernt betrieben werden.
Berührungstasten: Schneller, grafischer Zugriff auf alle
Steuerungsfunktionen, mehr als ein Dutzend
Anwendungen und zahlreiche Leistungsmerkmale.
Berührungslose Sensoren: Ihnen kö nnen bei
Aktivierung Funktionen zugewiesen werden: Nullstellen,
Drucken, Tarieren, Ionisator+Tara, Automatische
Windschutz Tü r usw.
Statistik: Verfü gbar in den Anwendungen Wä gen,
Zä hlen, Prozentwä gung, Kontrollwä gen, Dynamisches
Wä gen, Fü llen.
Ionisator (nur EX225D/AD und EX225/AD)
So aktivieren Sie den Ionisator:
Der Ionisator kann entweder mit den berü hrungslosen Sensoren (siehe Abschnitt 5.4.9) oder mit den
Funktionssymbolen aktiviert oder ausgeschaltet werden. Drü cken Sie im letzteren Fall im Ausgangsbildschirm der
Anwendung auf das Symbol Ionisator.
Der Ionisator erzeugt stä ndig bipolare Ionen durch Gleichstrom-
Koronaentladung von positiven und negativen Entladungselektroden
und leitet die ionisierte Luft auf den aufgeladenen Kö rper, um die
statische Aufladung zu beseitigen. Die Polaritä t der erzeugten Ionen
ist ausgeglichen, und die statische Aufladung kann unabhä ngig von
der Polaritä t des aufgeladenen Kö rpers eliminiert werden.
Statische Aufladung
Isolatoren, beispielsweise aus Kunststoff, laden sich in der Regel
schnell statisch auf, wenn die relative Luftfeuchtigkeit in der
Umgebung unter 45 % liegt. Dies kann den Wä gevorgang
beeinflussen und einen Messfehler von mehreren Milligramm
verursachen. Der Ionisator kann die statische Aufladung effektiv
beseitigen.
DE-5