DE-6
1.3
Sicherheitsvorkehrungen
Definition von Signalwarnungen und Symbolen
Sicherheitshinweise sind mit Signalwö rtern und Warnsymbolen gekennzeichnet. Diese zeigen Sicherheitsprobleme
und Warnhinweise an. Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise kann zu Verletzungen, Schä den am Gerä t,
Fehlfunktionen und falschen Ergebnissen fü hren.
WARNUNG Vor einer gefä hrlichen Situation mit mittlerem Risiko, die zu
schweren Verletzungen oder zum Tod fü hren kann, wenn sie
nicht vermieden wird.
VORSICHT Vor einer gefä hrlichen Situation mit geringem Risiko, die zu einer
Beschä digung des Gerä ts oder des Eigentums oder zu
Datenverlust oder leichten oder mittleren Verletzungen fü hrt.
wenn sie nicht vermieden wird.
ACHTUNG
Wichtige Informationen ü ber das Produkt. Kann zu Sachschä den
fü hren, wenn diese nicht vermieden werden.
HINWEIS
Nü tzliche Informationen ü ber das Produkt.
Warnhinweise
Allgemeine
Gefä hrdung
Sicherheitshinweise
VORSICHT: Lesen Sie alle Sicherheitshinweise, bevor Sie dieses Gerä t installieren, anschließen oder
warten. Die Nichtbeachtung dieser WARNUNGEN kann zu Personen- und/oder Sachschä den fü hren.
Bewahren Sie alle Anweisungen zum spä teren Nachschlagen auf.
Betreiben Sie das Gerä t nur unter den in dieser Anleitung angegebenen Umgebungsbedingungen.
Betreiben Sie das Gerä t nicht in nassen, gefä hrlichen oder instabilen Umgebungen.
Verwenden Sie nur zugelassenes Zubehö r und Peripheriegerä te.
Die Wartung darf nur von autorisiertem Personal durchgefü hrt werden.
Wenn das Gerä t in einer vom Hersteller nicht spezifizierten Weise verwendet wird, kann der durch das
Gerä t gebotene Schutz beeinträ chtigt werden.
Dieses Gerä t ist nur fü r den Innenbereich bestimmt.
Stellen Sie das Gerä t nicht verkehrt herum auf die Plattform.
Lassen Sie verschü ttete Flü ssigkeiten sofort trocknen! Das Gerä t ist nicht wasserdicht.
Tauchen Sie das Gerä t nicht in Wasser oder andere Flü ssigkeiten.
Schließen Sie das Netzkabel nur an eine geeignete Steckdose an.
Achten Sie darauf, dass das Netzkabel kein Hindernis oder eine Stolpergefahr darstellt.
Vergewissern Sie sich, dass der Eingangsspannungsbereich und der Steckertyp des AC-Netzteils mit
dem lokalen AC-Netzteil kompatibel sind.
Stellen Sie das Gerä t nicht so auf, dass es schwer ist, den Stromanschluss zu erreichen.
Achten Sie darauf, dass Vibrationen durch Maschinen in der Nä he des Aufstellungsortes so gering wie
mö glich gehalten werden.
Verwenden Sie nur Gewichte, die innerhalb der in dieser Anleitung angegebenen Kapazitä t der Waage
liegen.
Lassen Sie keine Lasten auf die Oberflä che fallen.
Verwenden Sie Ihre Waage vorsichtig und laden Sie die zu wiegenden Gegenstä nde sanft auf die Mitte
der Schale. Die Vermeidung einer groben Behandlung hilft Ihnen im Leben Ihrer Waage.
Fü r beste Ergebnisse verwenden Sie das Gerä t bei der angegebenen optimalen Betriebstemperatur.
WARNUNG: Bei der Verwendung von Chemikalien und Lö sungsmitteln sind die Anweisungen des
Herstellers und die allgemeinen Sicherheitsvorschriften des Herstellers zu beachten.
WARNUNG: Arbeiten Sie niemals in einer explosionsgefä hrdeten Umgebung! Das Gehä use des Gerä tes ist
nicht gasdicht. (Explosionsgefahr durch Funkenbildung, Korrosion durch Eindringen von Gasen).
VORSICHT: Die Batterie darf nur von einem autorisierten Ohaus-Kundendienst ersetzt werden.
Explosionsgefahr besteht, wenn die Batterie durch einen falschen Typ ersetzt oder nicht richtig
angeschlossen wird. Entsorgen Sie die wiederaufladbare Batterie gemä ß den ö rtlichen Gesetzen und
Vorschriften.
Sicherheitsmaßnahmen für den Ionisator:
VORSICHT: GEFAHR EINES STROMSCHLAGS
BERÜHREN SIE DIE ELEKTRODENSTIFTE NICHT, WÄHREND DER IONISATOR
EINGESCHALTET IST.
Explosionsgefahr
EXPLORER-WAAGEN