DE-42
4.4
Kontrollwägen
Mit der Kontrollwä gung kann das Gewicht einer Probe mit Zielgrenzwerten verglichen werden. Es kö nnen drei
verschiedene Modi gewä hlt werden: Über und Unter, Nennwert Gewichtstoleranz oder Nennwert Prozent
Toleranz.
4.4.1
Standardkontrollwä gen (Standardeinstellung)
Im oberen, linken Teil des Ausgangsbildschirms Kontrollwä gen wä hlen.
Die standardmä ßigen (oder letzten) Kontrollwä gungsgrenzwerte werden angezeigt. Artikel auf die Schale legen.
Der Status Unter/Akzeptieren/Über wird im Statusanzeigenbereich angegeben, wä hrend das tatsä chliche
Gewicht des Artikels auf der Hauptanzeigezeile eingeblendet wird.
4.4.2
Einstellungen bearbeiten
So zeigen oder passen Sie die aktuellen Einstellungen an:
Die Schaltflä che Einstellungen bearbeiten berü hren. Der
Einstellungsbildschirm wird eingeblendet.
Der Bildschirm „Anwendungseinstellungen".
Verfü gbare Einstellungen: Über-Limit, Unter-Limit,
Probenname, Proben-ID, Chargen-ID, Alle lö schen.
Hinweis: Weitere Informationen zum Einstellen von
Probenname, Proben-ID, Chargen-ID und Alle lö schen
finden Sie in Abschnitt 4.1.1.
Verfü gbare Funktionen: Zurück zur Anwendung
Die Kontrollgrenzwerte werden auf dem Einstellungsbildschirm
angezeigt.
Um den Wert fü r Über Limit einzustellen, die Schaltflä che
Über-Limit berü hren.
Um den Wert fü r Unter Limit einzustellen, die Schaltflä che
Unter-Limit berü hren.
Ein numerisches Eingabefenster wird eingeblendet.
Den gewü nschten Grenzwert des Gewichts eingeben und dann
auf OK drü cken.
Die Anzeige kehrt zum vorherigen Bildschirm zurü ck, wobei der
neue Wert kurzzeitig hervorgehoben wird.
Um zum Ausgangsbildschirm KONTROLLWÄGEN
zurü ckzukehren, die Schaltflä che Zurück zur Anwendung
berü hren.
Der Ausgangsbildschirm KONTROLLWÄGEN
Hauptanzeigezeile
Zweite Anzeigezeile
Bezugsfelder
Anwendungsschaltflä chen
Funktionen
EXPLORER-WAAGEN
Anwendungssymbol