Inbetriebnahme
Garantie
Den erweiterten Garantieanspruch nicht
verschenken. Die vollständig ausgefüllte
Garantieanmeldung an Sartorius
zurücksenden.
Lager- und Transportbedingungen
Das Gerät nicht extremen Temperaturen,
Stößen, Vibrationen und Feuchtigkeit
aussetzen.
Auspacken
§ Das Gerät sofort nach dem
Auspacken auf eventuell sichtbare
äußere Beschädigungen überprüfen
$ Im Fall einer Beschädigung:
siehe Kapitel »Pflege und Wartung«,
Abschnitt »Sicherheitsüberprüfung«
Alle Teile der Verpackung für einen even-
tuell notwendigen Versand aufbewahren,
denn nur die Originalverpackung
gewährleistet sicheren Transport.
Vor dem Versand alle angeschlossenen
Kabel trennen, um unnötige
Beschädigungen zu vermeiden.
Lieferumfang
Folgende Einzelteile werden mitgeliefert:
– Waage
– Waagschale
– Unterschale (nur bei Modellen mit
runder Waagschale)
– Befestigungsöse für eine
Diebstahlsicherung
– Steckernetzgerät
– Betriebsanleitung
Zusätzlich nur bei BL210S, BL120S,
BL60S, GC503:
– Schirmring
– Schirmblech
– Staubschutzhaube
– Justiergewicht
– Karatschälchen (nur bei GC503)
Aufstellhinweise
Die Waage ist so konstruiert, daß unter
den im Betrieb üblichen Einsatzbedin-
gungen zuverlässige Wägeergebnisse
erzielt werden. Exakt und schnell
arbeitet die Waage, wenn der richtige
Standort gewählt ist:
– Waage auf eine stabile, gerade
Fläche stellen
– extreme Wärme durch Aufstellen
neben der Heizung oder direkte
Sonneneinstrahlung vermeiden
– Waage vor direktem Luftzug schützen
(geöffnete Fenster und Türen)
– starke Erschütterungen während des
Wägens vermeiden
– Waage vor aggressiven chemischen
Dämpfen schützen
– extreme Feuchte vermeiden
Waage akklimatisieren:
Eine Betauung kann auftreten (Konden-
sation von Luftfeuchtigkeit am Gerät),
wenn ein kaltes Gerät in eine wesent-
lich wärmere Umgebung gebracht
wird. Das vom Netz getrennte Gerät
ca. 2 Stunden bei Raumtemperatur
akklimatisieren.
Versiegelungsmarke bei Waagen der
Genauigkeitsklasse K und l :
Der Gesetzgeber fordert eine
Versiegelung der geeichten Waage.
Diese Versiegelung erfolgt mittels
einer Klebemarke mit Namenszug
»Sartorius«. Beim Versuch, sie zu
entfernen, wird sie zerstört.
In diesem Fall erlischt die Eichgültigkeit
und die Waage muß nachgeeicht
werden.
5