Richtlinie 73/23/EWG »Elektrische Betriebsmittel zur Verwendung
innerhalb bestimmter Spannungsgrenzen«
Zugehörige Europäische Normen:
EN 60950
Sicherheit von Einrichtungen der Informationstechnik, einschließlich elektrischer
Büromaschinen
EN 61010
Sicherheitsanforderungen an elektrische Meß-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte
Teil 1: Allgemeine Anforderungen
Bei Verwendung elektrischer Betriebsmittel in Anlagen und
Umgebungsbedingungen mit erhöhten Sicherheitsanforderungen sind die
Auflagen gemäß den zutreffenden Errichtungsbestimmungen zu beachten.
Waagen zur Verwendung im gesetzlichen Meßwesen:
Richtlinie 90/384/EWG »Nichtselbsttätige Waagen«
Diese Richtlinie regelt die Bestimmung der Masse im gesetzlichen Meßwesen.
Die zugehörige Konformitätserklärung für von SARTORIUS geeichte Waagen
mit EG-Bauartzulassung siehe nächste Seite.
Diese Richtlinie regelt ebenfalls die Durchführung der EG-Eichung durch den
Hersteller, sofern eine EG-Bauartzulassung vorliegt und der Hersteller für diese
Tätigkeiten von einer von der Kommission der Europäischen Gemeinschaften
benannten Stelle akkreditiert ist.
Rechtliche Grundlage für Sartorius, die EG-Eichung durchzuführen, ist die
EG-Richtlinie Nr. 90/384/ EWG für nicht selbsttätige Waagen, die ab dem
01.01.1993 im harmonisierten Binnenmarkt gilt, sowie die erteilte Anerkennung
des diesbezüglichen Qualitätsmanagement Systems der Sartorius AG durch das
Niedersächsische Landesverwaltungsamt -Eichwesen vom 15.02.1993.
Weitere Informationen zu dem EG-Zeichen auf Sartorius Geräten sind erhältlich
unter der Publikations-Nr. W- -0052-d93081.
30