Sartorius-Service »Ersteichung und
Neuaufstellung« in Deutschland und
Österreich:
§ Wenn die Ersteichung und die
Neuaufstellung der Waage durch
Sartorius erfolgen soll:
Einen Kundendienstmitarbeiter mit
der Karte »Neuaufstellung Scheck
Nr. 2« aus dem beiliegenden
Garantie- und Servicescheckheft
anfordern.
Das Servicepaket »Neuaufstellung«
bietet eine Reihe wichtiger Leistungen,
die ein zufriedenstellendes Arbeiten
garantiert:
– Aufstellung, Inbetriebnahme,
Überprüfung, Ersteichung und
Einweisung
§ Wenn die Ersteichung durch
einen örtlichen Eichbeamten
erfolgen soll:
Für die amtliche Abnahme das
örtliche Eichamt benachrichtigen
Bei Einsatz im gestzlichen
Meßwesen außerhalb Deutschland und
Österreich:
– Zur Eichung mit der Sartorius
Vertretung in Verbindung setzen
Die Waage extern justieren am
Aufstellort vor der örtlichen Eichung.
Weitere Informationen siehe Kapitel
»Übersicht«, Abschnitt »Informationen
zu geeichten Waagen«.
Inhalt
Verwendungszweck ..................... 2
Ersteichung ................................ 2
Inhalt ........................................ 3
Warn- und Sicherheitshinweise ..... 4
Inbetriebnahme .......................... 5
Betrieb
Grundfunktion Wägen ................. 8
Justieren .................................... 9
Anwendungsprogramme
Einheitenwechsel .........................10
Netto-Total/Zweiter Taraspeicher ...11
Zählen ......................................12
Prozentwägen ............................14
Mittelwertbildung .........................16
Voreinstellungen (Menü)
Parameter einstellen (Menü) ...........18
Parametereinstellungen (Übersicht) ...19
Fehlermeldungen ........................20
Pflege und Wartung ....................21
Entsorgung ................................22
Übersicht
Technische Daten ........................23
Zubehör (Optionen) .....................25
Informationen zu geeichten Waagen 26
Konformitätserklärungen ................29
EG-Bauartzulassung......................32
Zeichen- und Sicherungsstellen........33
3