Herunterladen Diese Seite drucken

Wilo Stratos MAXO Serie Bedienungsanleitung Seite 26

Werbung

de
26
Durch Drehen des Bedienknopfs die Anwendung „Heizen" wählen und durch Drücken be-
stätigen.
Je nach Anwendungen stehen unterschiedliche Systemtypen zur Verfügung.
Für die Anwendung „Heizen" sind das folgende Systemtypen:
Systemtypen für Anwendung Heizen
‣ Heizkörper
‣ Fußbodenheizung
‣ Deckenheizung
‣ Lufterhitzer
‣ Betonkernheizung*
‣ Hydraulische Weiche
‣ Differenzdruckloser Verteiler*
‣ Pufferspeicher Heizung*
‣ Wärmetauscher
‣ Wärmequellenkreis (Wärmepumpe)*
‣ Fernwärmekreis*
‣ Basisregelungsarten
*Systemtyp ab SW > 01.05.10.00 verfügbar
Als Beispiel dient Systemtyp „Heizkörper".
Systemtyp
Heizkörper
Fußbodenheizung
Deckenheizung
Lufterhitzer
Hydraulische Weiche
Wärmetauscher
Fig. 18: Beispiel Systemtyp „Heizkörper"
Durch Drehen des Bedienknopfs Systemtyp „Heizkörper" wählen und durch Drücken bestä-
tigen.
Je nach Systemtyp stehen unterschiedliche Regelungsarten zur Verfügung.
Für den Systemtyp „Heizkörper" in der Anwendung „Heizen" sind das folgende Regelungs-
arten:
Regelungsart
‣ Differenzdruck ∆p‑v
‣ Dynamic Adapt plus
‣ Hallentemperatur T‑const
Tab. 6: Auswahl Regelungsart für Systemtyp Heizkörper in Anwendung Heizen
Beispiel: Regelungsart „Dynamic Adapt plus"
Bedienungsanleitung • Wilo-Stratos MAXO/-D/-Z • Ed.01/2024-08
Pumpe versorgt
Heizkörper.
Einstellungshilfe

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Stratos maxo-d serieStratos maxo-z seires