• Seien Sie vorsichtig beim Auseinander-/Zusammen-
klappen des Produkts. Klemmen Sie sich nicht Ihre
Hände oder Finger ein.
• Prüfen Sie in regelmäßigen Abständen jede einzel-
ne Schraubverbindung auf ihre Festigkeit.
• Missbrauchen Sie das Produkt nicht für andere Zwe-
cke, als in dieser Anleitung beschrieben.
7.
Technische Daten
Maximale Tragkraft als Rollbrett
Maximale Tragkraft als Hocker
Abmaße Rollbrett L x B x H
Abmaße Hocker L x B x H
Raddurchmesser
Gewicht
Technische Änderungen vorbehalten!
8. Auspacken
• Öffnen Sie die Verpackung und nehmen Sie das Ge-
rät vorsichtig heraus.
• Entfernen Sie das Verpackungsmaterial sowie Verpa-
ckungs-/ und Transportsicherungen (falls vorhanden).
• Überprüfen Sie, ob der Lieferumfang vollständig ist.
• Kontrollieren Sie das Gerät und die Zubehörteile
auf Transportschäden. Bei Beanstandungen muss
sofort der Zubringer verständigt werden. Spätere
Reklamationen werden nicht anerkannt.
• Bewahren Sie die Verpackung nach Möglichkeit bis
zum Ablauf der Garantiezeit auf.
• Machen Sie sich vor dem Einsatz anhand der Be-
dienungsanleitung mit dem Gerät vertraut.
• Verwenden Sie bei Zubehör sowie Verschleiß- und
Ersatzteilen nur Originalteile. Ersatzteile erhalten
Sie bei Ihrem Fachhändler.
• Geben Sie bei Bestellungen unsere Artikelnummern
sowie Typ und Baujahr des Gerätes an.
m WARNUNG!
Gerät und Verpackungsmaterial sind kein Kinder-
spielzeug! Kinder dürfen nicht mit Kunststoffbeu-
teln, Folien und Kleinteilen spielen! Es besteht
Verschluckungs- und Erstickungsgefahr!
9.
• Legen Sie den mittleren Rahmen (2) und den unte-
• Schieben Sie den mittleren Rahmen (2) zwischen
• Ziehen sie den Sicherungsstift (6) des unteren Rah-
• Verbinden Sie den unteren Rahmen und den mittle-
150 kg
120 kg
915x410x120 mm
• Drehen Sie die bereits montierten Rahmen mit den
465x410x370 mm
• Schieben Sie den oberen Rahmen zwischen die
49 mm
5,6 kg
• Verbinden Sie den mittleren Rahmen und den obe-
• Stecken Sie vier Rollen jeweils in den unteren Rah-
• Drehen Sie das fertig montierte Produkt um, sodass
10. In Betrieb nehmen (Abb 6 & 7)
m Achtung!
Vor der Inbetriebnahme das Gerät unbedingt kom-
plett montieren!
Vergewissern Sie sich, dass das Produkt komplett und
vorschriftsmäßig montiert ist. Überprüfen Sie vor je-
dem Gebrauch:
• Das Produkt auf evtl. Beschädigungen,
• Ob alle Schrauben fest angezogen sind,
• Sichtbarkeit aller Beschriftungen.
10.1 Umbau vom Rollbrett zum Hocker
• Ziehen Sie den Sicherungsstift (6) des unteren Rah-
• Klappen Sie den mittleren Rahmen nach oben (sie-
www.scheppach.com
Aufbau (Abb. 3 - 5)
ren Rahmen (3) mit den Unterseiten auf den Boden.
die Stahlholme des unteren Rahmens.
mens (3) maximal heraus und lassen ihn wieder
langsam los, bis er in das Sicherungsloch des mitt-
leren Rahmens (2) einrastet (siehe Abb. 3).
ren Rahmen mit den Schrauben (A), Unterlegschei-
ben (B) und Sicherungsmuttern (C) (siehe Abb. 3).
Oberseiten auf den Boden.
Stahlholme des mittleren Rahmens.
ren Rahmen mit den Schrauben (A), Unterlegschei-
ben (B) und Sicherungsmuttern (C) (siehe Abb. 4).
men. Schrauben Sie mit dem Innensechskantschlüs-
sel (G) die Hülsenmuttern (D) und den Federringen
(E) auf die Gewinde der Rollen auf. Kontern Sie dabei
die Rollen mit dem Gabelschlüssel (F). Schrauben
Sie die übrigen zwei Rollen mit dem Gabelschlüssel
(F) direkt in den oberen Rahmen (siehe Abb. 5).
es auf den Rollen steht. Das Produkt ist als Rollbrett
einsatzbereit.
mens (3) maximal heraus und behalten die Position
bei.
he Abb. 6).
DE | 9