2.2.3
Aufstellung des Systems
Das FTS-3 muss auf einer ebenen Oberfläche stehen. Es sollte nicht in der Nähe von
Geräten mit starker Strahlung und nicht in einem abgeschirmten Raum aufgestellt werden.
Mehr als 2 ähnliche Systeme sollten in einem Abstand von mehr als 1,5 m voneinander
aufgestellt werden.
Alternativ kann das System auch an einer Wand oder auf einem von Huntleigh
zugelassenen Wagen montiert werden. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie bei Ihrem
Kundenbetreuer.
ACHTUNG. Die Installation muss von qualifiziertem und vom Hersteller
autorisiertem Personal durchgeführt werden.
ACHTUNG. Wenn Sie sich dafür entscheiden, das FTS-3 auf einem Wagen zu
montieren, liegt es in der Verantwortung des Benutzers, den einwandfreien
Zustand und die Stabilität des Wagens durch einen zugelassenen Statiker
oder Maschinenbauingenieur überprüfen zu lassen und die Einhaltung aller
örtlichen Vorschriften sicherzustellen. Der Hersteller haftet nicht für Defekte
und Verluste infolge einer unsachgemäßen Montage.
2.2.4
Anschluss des Netzkabels
Vergewissern Sie sich, dass die Stromversorgung des Systems den folgenden
Spezifikationen entspricht: 100V-240V~, 50Hz/60Hz.
WARNUNG. Bei Bedenken hinsichtlich der Schutzerdung des Systems darf
das System nur über die interne Stromversorgung betrieben werden.
Zum Trennen vom Netzstrom muss der Stecker gezogen werden. Achten Sie
stets darauf, dass der Netzschalter und der Netzstecker leicht zugänglich
sind.
HINWEIS. Wenn die Stromversorgung unterbrochen wird und sich ein Akku im
System befindet, schaltet das Gerät auf die interne Stromversorgung um und der
Betrieb läuft normal weiter. Wenn kein Akku eingelegt ist, schaltet sich das System
aus und nimmt beim nächsten Einschalten die vorherigen Einstellungen wieder auf.
HINWEIS. Warten Sie nach dem Anschließen des Netzteils mindestens 2 Sekunden,
bevor Sie den POWER-Schalter drücken, um das System einzuschalten.
2.2.5
Konfiguration
Die maximale Konfiguration des Systems entspricht:
•
2 US-T-Sonden und 1 TOCO-T-Sonde
•
2 US-T-Sonden und 1 TOCO-E-Sonde (DEKG und MHR nicht aktiviert)
•
1 US-T-Sonde und 1 TOCO-E-Sonde, an ein DEKG-Kabel angeschlossen
•
2 US-T-Sonden und 1 TOCO-E-Sonde, an ein MECG-Kabel angeschlossen
Bitte überschreiten Sie dieses Maximum nicht.
Gebrauchsanleitung
DE
25