Herunterladen Diese Seite drucken

Fayat Group DYNAPAC CA3600 Bedienungshandbuch Seite 75

Werbung

Symbol
Symbol
Bezeichnung
Bezeichnung
Warnleuchte, Hydraulikölfilter
Warnleuchte, Hydraulikölfilter
Warnleuchte, Luftfilter
Warnleuchte, Luftfilter
Warnleuchte, Batterieladung
Warnleuchte, Batterieladung
Warnleuchte, Motortemperatur
Warnleuchte, Motortemperatur
Warnleuchte, Hydrauliköltemperatur
Warnleuchte, Hydrauliköltemperatur
1
2
Abb. Bedienkonsole
1. Drehzahlwähler
2. Feststellbremse
3. Vor-/Rückwärtsfahrhebel
2018-04-27
Beschreibung der Alarme
Funktion
Funktion
Wenn die Warnleuchte leuchtet, während der Motor mit
Wenn die Warnleuchte leuchtet, während der Motor mit
höchster Drehzahl läuft, muss der Hydraulikölfilter
höchster Drehzahl läuft, muss der Hydraulikölfilter
gewechselt werden.
gewechselt werden.
Wenn die Warnleuchte leuchtet, während der Motor mit
Wenn die Warnleuchte leuchtet, während der Motor mit
höchster Drehzahl läuft, muss der Luftfilter gereinigt oder
höchster Drehzahl läuft, muss der Luftfilter gereinigt oder
erneuert werden.
erneuert werden.
Wenn die Warnleuchte bei laufendem Motor leuchtet, lädt
Wenn die Warnleuchte bei laufendem Motor leuchtet, lädt
der Generatur nicht.
der Generatur nicht.
Motor abstellen und den Fehler suchen.
Motor abstellen und den Fehler suchen.
Wenn die Warnleuchte leuchtet, ist der Motor zu warm.
Wenn die Warnleuchte leuchtet, ist der Motor zu warm.
Sofort den Motor abstellen und den Fehler suchen.
Sofort den Motor abstellen und den Fehler suchen.
Siehe auch Motorhandbuch.
Siehe auch Motorhandbuch.
Wenn die Warnleuchte leuchtet, ist das Hydrauliköl zu
Wenn die Warnleuchte leuchtet, ist das Hydrauliköl zu
warm.
warm.
Die Walze nicht fahren, sondern den Motor im Leerlauf
Die Walze nicht fahren, sondern den Motor im Leerlauf
laufen lassen, damit das Öl abkühlt, und den Fehler suchen.
laufen lassen, damit das Öl abkühlt, und den Fehler suchen.
Fahren
Fahren der Walze
Die Maschine darf unter keinen Umständen vom
Die Maschine darf unter keinen Umständen vom
3
Boden aus gefahren werden. Der Fahrer muss
Boden aus gefahren werden. Der Fahrer muss
immer auf dem Fahrersitz sitzen.
immer auf dem Fahrersitz sitzen.
Arbeitsgeschwindigkeit aktivieren (1) = HI bzw. ECO
(falls vorhanden).
Im ECO-Modus regelt die Maschine die Motordrehzahl
automatisch nach Beanspruchung.
Wenn die Maschine nur transportiert werden soll,
sollte MID oder ECO gewählt werden.
Kontrollieren, ob die Lenkung funktioniert, indem das
Lenkrad einmal nach rechts und einmal nach links
gedreht wird, wenn die Walze stillsteht.
Kontrollieren, ob der Arbeitsbereich vor und hinter
Kontrollieren, ob der Arbeitsbereich vor und hinter
der Walze frei ist.
der Walze frei ist.
Die Feststellbremse (2) lösen.
Die Feststellbremse (2) lösen.
4812159119_D.pdf
Bedienung
63

Werbung

loading