Abb. Tankdeckel
1. Einfüllstutzen
Abb. Hydrauliköltank
1. Schauglas
2. Einfüllstutzen
2018-04-27
Kraftstofftank - Auffüllen
Den Kraftstofftank täglich auffüllen. Vom
Motorhersteller empfohlenen Dieselkraftstoff
1
verwenden.
Der Tank fasst 260 Liter Kraftstoff.
Hydrauliköltank - Kontrolle des Ölstands
Die Walze auf ebenem Untergrund abstellen und im
Schauglas (1) kontrollieren, ob der Ölstand zwischen
der Max- und Min-Markierung liegt.
Hydrauliköl gemäß Schmiermittelspezifikation
auffüllen, wenn der Ölstand zu niedrig ist.
Der Abstand zwischen der Min- und Max-Markierung
2
entspricht einer Menge von ca. 4 l (4,2 qts).
1
4812159119_D.pdf
Wartung - 10 Stunden
Tier 4i/Stage IIIB DEUTZ-Motoren mit
Tier 4i/Stage IIIB DEUTZ-Motoren mit
Abgasnachbehandlung System (EAT) erfordern
Abgasnachbehandlung System (EAT) erfordern
den Einsatz von Ultra Low Sulphur Diesel (ULSD)
den Einsatz von Ultra Low Sulphur Diesel (ULSD)
Kraftstoff, der einen Schwefelgehalt von 15 ppm
Kraftstoff, der einen Schwefelgehalt von 15 ppm
(parts per million) oder weniger aufweist. Eine
(parts per million) oder weniger aufweist. Eine
höhere Schwefelgehalt verursachen
höhere Schwefelgehalt verursachen
Betriebsstörungen und gefährden die
Betriebsstörungen und gefährden die
Lebensdauer der Komponenten, die in
Lebensdauer der Komponenten, die in
Motorschaden führen kann.
Motorschaden führen kann.
Motor ausschalten. Die Tankpistole vor dem
Motor ausschalten. Die Tankpistole vor dem
Tanken gegen den unisolierten Teil der Walze
Tanken gegen den unisolierten Teil der Walze
drücken (kurzschließen) und beim Tanken gegen
drücken (kurzschließen) und beim Tanken gegen
den Einfüllstutzen (1) drücken.
den Einfüllstutzen (1) drücken.
Niemals Kraftstoff bei laufendem Motor nachfüllen.
Niemals Kraftstoff bei laufendem Motor nachfüllen.
Nicht rauchen und keinen Kraftstoff verschütten.
Nicht rauchen und keinen Kraftstoff verschütten.
109